Eschenbach
04.03.2021 - 10:34 Uhr

Gründungsvorsitzender Bruno Uhl macht weiter

Eine Vorstandswahl im Umlaufverfahren – die Corona-Pandemie treibt immer neue Blüten. Der Kapellenbauverein Apfelbach nutzt die gesetzliche Ausnahmeregelung und bestimmt die Führungsmannschaft per schriftlicher Umfrage

Seit Gründung im Jahr 1993 führt den Apfelbacher Kapellenbauverein der ehemalige VG-Geschäftsleiter Stadtarchivar Bruno Uhl. In einer schriftlichen Umfrage wurde er und die gesamte Führungsmannschaft gesetzeskonform schriftlich für weitere drei Jahre "bestimmt". Unser Bild zeigt den Vorsitzenden bei der Überreichung der Johann-Sailer-Medaille durch Weihbischof Reinhard Pappenberger Archivbild: do
Seit Gründung im Jahr 1993 führt den Apfelbacher Kapellenbauverein der ehemalige VG-Geschäftsleiter Stadtarchivar Bruno Uhl. In einer schriftlichen Umfrage wurde er und die gesamte Führungsmannschaft gesetzeskonform schriftlich für weitere drei Jahre "bestimmt". Unser Bild zeigt den Vorsitzenden bei der Überreichung der Johann-Sailer-Medaille durch Weihbischof Reinhard Pappenberger

Das "Gesetz zur Abmilderung der Folgen der Covid-19-Pandemie“ schuf auch Verfahrenserleichterungen für die Vereine. Danach sind auch Beschlüsse ohne Präsenz-Versammlung gültig, wenn alle Mitglieder beteiligt und mindestens die Hälfte der Mitglieder ihre Stimmen in Textform abgegeben haben. Ein Prozedere, dass auch der Kapellenbauverein Apfelbach nutzte, um der Verpflichtung zu Neuwahlen nachzukommen. "Eine den Umständen geschuldete Handhabung, tragbar und verantwortungsvoll, um ein Ansteckungsrisiko der Mitglieder zu vermeiden", wie Vorsitzender Bruno Uhl betonte.

Apfelbach bei Eschenbach25.02.2021

Aus diesem Grund übersandte der Vorstand allen 80 Mitgliedern in aufwendiger Form die Jahres- und Kassenberichte für 2019 und 2020 und die Beschlussvorschläge zur Entlastung und zur Neuwahl des Vorstandsteams und der Beisitzer für die nächsten drei Jahre. Dies war formell als „Bestellung“ im Einklang mit den gesetzlichen Sonderregelgungen zu sehen. Für Vorsitzenden Bruno Uhl höchst erfreulich war der Rücklauf von 61 Wahlbriefen. Das Ergebnis entspricht einer Mitgliederbeteiligung von 76,25 Prozent.

Der überwältigende Vertrauensbeweis für den bisherigen Vorstand drückte sich in der einstimmigen Entlastung und der Wiederwahl des gesamten Führungsteams aus. Bestätigt wurden Gründungsvorsitzender Bruno Uhl, seit dem Vereinsjubiläum 2020 auch Träger der Johann-Michael-Sailer-Medaille des Bistums Regensburg, 2. Vorsitzender Robert Held, Schriftführerin Ingrid Kallmünzer und Kassenverwalterin Michaela Hausner. Diese engere Vorstandschaft wird von den Beisitzern Josef Bauer, Andreas Ficker, Thomas Kraus, Tobias Lehl, Willi Neumüller und Karl Stopfer unterstützt. Als Kassenprüfer bestätigten die Mitglieder Klaus Lehl und Josef Rupprecht.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.