Eschenbach
10.10.2024 - 12:15 Uhr

Hallenbad Eschenbach am Samstag geschlossen

Die Wasseraufbereitungsanlage im Hallenbad Eschenbach benötigt dringend Wartung. Daher bleibt das Bad am Samstag, den 12. Oktober, für den öffentlichen Badebetrieb und Vereinssport geschlossen.

Das Hallenbad in Eschenbach schließt am Samstag, 12. Oktober, für Wartungsarbeiten an der Wasseraufbereitungsanlage, teilt das Landratsamt Neustadt/WN mit. Archivbild: Landratsamt NEW/Prößl/exb
Das Hallenbad in Eschenbach schließt am Samstag, 12. Oktober, für Wartungsarbeiten an der Wasseraufbereitungsanlage, teilt das Landratsamt Neustadt/WN mit.

Das Hallenbad in Eschenbach ist am Samstag, 12. Oktober, ganztags geschlossen. Wie die Pressestelle des Landratsamtes Neustadt/WN mitteilt, ist das Bad an diesem Tag für den öffentlichen Badebetrieb gesperrt. Folglich kann an diesem Tag in dem Bad auch kein Vereinssport durchgeführt werden.

Grund für die Schließung sei eine „zwingend erforderliche Wartungsmaßnahme an der Wasseraufbereitungsanlage“, heißt es in der Mitteilung weiter. „Nach Auskunft des Betriebsleiters der kreiseigenen Hallenbäder machte eine unvorhersehbare Störung im Bereich der Filteranlage eine zeitnahe Wartung der Anlage erforderlich, um die Wasserqualität gemäß DIN 19643 langfristig gewährleisten zu können“, teilt Pressesprecher Marcel Weidner auf Nachfrage von Oberpfalz-Medien mit.

Da das Hallenbad in Eschenbach am Samstag nicht von den Schulen genutzt wird und die Einrichtung am darauffolgenden Sonntag ohnehin geschlossen ist, werden die Wartungsmaßnahmen am Wochenende erledigt. Durch diesen zeitlichen Puffer, können sich laut Weidner die erforderlichen Wasserparameter, wie zum Beispiel der Chlorwert, wieder korrekt einpendeln. Die schulische Nutzung muss somit nicht eingeschränkt werden, heißt es aus dem Landratsamt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.