Eschenbach
16.05.2024 - 12:24 Uhr

Hochzeit nicht nur für Brautpaar etwas Besonderes

Andreas Hermann und Carina Waldmann geben sich vor Bürgermeister Markus Gradl das Jawort. Für den Rathauschef von Eschenbach ist es in doppelter Hinsicht ein freudiger Anlass.

Andreas Hermann und Carina Waldmann haben geheiratet. Die Skifreunde der DJK Pressath eröffnen das Gratulationszeremoniell. Bild: rn
Andreas Hermann und Carina Waldmann haben geheiratet. Die Skifreunde der DJK Pressath eröffnen das Gratulationszeremoniell.

Das ehemalige Vermessungsamt war das Ziel der Feuerwehren Eschenbach und Tremmersdorf. Sie hatten jedoch keinen Brandeinsatz zu bewältigen und trugen keine Einsatzkleidung. In ihren Uniformen harrten sie vielmehr einem besonderen Anlass: dem Auftritt von Andreas Hermann und Carina Waldmann, die Bürgermeister Markus Gradl im Tagungsraum des Gebäudes traute. Für Gradl hatte die Zeremonie einen besonderen Stellenwert: die 100. Trauung seiner Amtszeit.

Das frischgebackene Ehepaar Hermann, das erkennbar Nachwuchs erwartet, begrüßte als Erste die Skiabteilung der DJK Pressath. Sie wünschte ihrem Skilehrer gute Fahrt ins Eheleben. Für Carina hatte die Feuerwehr Tremmersdorf eine Löschübung vorbereitet, zu der Andreas die Kübelspritze bedienen musste. Zielsicher „löschte“ seine Carina die „brennenden Fenster“ einer Gebäudefront. Die Eschenbacher Wehr wählte mit einem reichhaltigen Getränkeservice einen besonderen „Löscheinsatz“. Geschicklichkeit forderte die Belegschaft des Lagerhauses Schloderer von ihrem Agraringenieur. Sie hatte eine Slalomstrecke vorbreitet, die Andreas mehrmals mit einer Stechkarre zu absolvieren hatte, auf der ein mit Wasser gefüllter Eimer stand. Seiner Bürokauffrau Carina waren dazu Wertungsbögen übergeben worden, die zugleich Gutscheine für ein Geschenk waren. Zu den Gratulanten des Hochzeitszeremoniells gesellte sich auch die CSU.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.