Eschenbach
05.02.2024 - 11:56 Uhr

Kickende Eschenbacher Ministranten wurden "Sieger der Herzen"

Dass Ministranten nicht nur mit Weihrauch, sondern auch mit dem Fußball umgehen können, zeigten am Samstag Messdiener aus sechs Pfarreien.

Nicht nur beim Spiel der Junioren St. Laurentius Eschenbach gegen St. Elisabeth/Maria Waldrast Weiden sind (von links) Bürgermeister Marcus Gradl, Nadine Zettel, Postoralreferent Alfred Kick und Pfarrer Ernstberger interessierte Zuschauer. Bild: rn
Nicht nur beim Spiel der Junioren St. Laurentius Eschenbach gegen St. Elisabeth/Maria Waldrast Weiden sind (von links) Bürgermeister Marcus Gradl, Nadine Zettel, Postoralreferent Alfred Kick und Pfarrer Ernstberger interessierte Zuschauer.

In der Mehrzweckhalle trugen die Ministranten-Teams den Regionalentscheid der Region Neustadt-Weiden zum Wolfgangs-Cup der Diözese Regensburg aus. Gespielt wurde in zwei Altersgruppen (vor oder ab 2020 geboren).

In den Mannschaften aus den Pfarreien St. Laurentius Eschenbach, St. Barbara Luhe-Neudorf, Parkstein-Kirchendemenreuth, St. Elisabeth/Maria Waldrast Weiden, Auferstehung Christi Pirk, St. Josef Weiden, Schlammersdorf, und Rothenstadt/Etzenricht kämpften neben mehreren Mädchen auch junge Aktive aus Fußballvereinen, an Ballführung und Passspiel erkennbar, um Tore und Punkte.

Gastgeber St. Laurentius

Ausrichter des Turniers waren die Ministranten von St. Laurentius in Zusammenarbeit mit der Katholischen Jugendstelle Weiden. Nach deren kurzem Einführungszeremoniell durch Philipp Danzer und Nadine Zettel und der Aufforderung von Bürgermeister Marcus Gradl "Habt stets Spaß und gebt Gas!" ging es los.

Vor dem Startpfiff gab Berthold Kraus die Hallenspielregeln bekannt. Als weitere Schiedsrichter während des mehr als achtstündigen Turniers engagierten sich Leon Anzer (Pressath), Fritz Betzl (Eschenbach), Manuel Römer (Kirchenthumbach) und Andreas Weismeier (Kemnath). Für die Zuschauer, insbesondere für jene im "Logenbereich", boten die Spieler mit stets großer Einsatzbereitschaft sehenswerte Sturmläufe und Abwehraktionen. Anfeuerungsrufe und -gesänge steigerten die Motivation.

Zum Abschluss erhielten alle Teilnehmer Erinnerungsurkunden, die jeweils drei Besten jeder Altersgruppe Pokale. Junioren: 1. Auferstehung Christi Pirk, 2. St. Barbara Luhe-Neudorf, 3. St. Elisabeth/Maria Waldrast Weiden. Senioren: 1. Rothenstadt/Etzenricht, 2. St. Laurentius Eschenbach, 3. Schlammersdorf. Die beiden Gruppensieger qualifizierten sich für den Bezirksentscheid am 2. März in Neunburg vorm Wald.

Vorteil durch SC-Spieler

"Für uns hatte das Turnier zwei Gesichter", resümierte der Eschenbacher Ministrantensprecher. "Waren wir bei den Junioren chancenlos, hat uns bei den Senioren die Jugendarbeit des Sportclubs sehr geholfen", betonte Philipp Danzer.

Beim Sonntagsgottesdienst bermekte Pfarrer Johannes Bosco Ernstberger überzeugt: "Durch die geschaffenen guten Rahmenbedingungen einschließlich Verpflegung durch Ehrenamtliche wurde unsere Pfarrei Sieger der Herzen."

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.