Bei der Kolpingsfamilie Eschenbach stinkt's gewaltig. Nicht im Verein, sondern im Sammelbehälter für Gebrauchtkleider und -schuhe an Pappenberger Weg/Stirnberg. Der Altkleiderbehälter mutiert inzwischen zu einer Entsorgungsstelle für Abfall und Unrat aller Art.
Beim regelmäßigen Entleeren strömt Vorsitzendem Peter Polatschek nicht nur der "Duft" von Babywindeln entgegen. Schutzhandschuhe gehören bereits zu seiner normalen Ausrüstung. Bei der jüngsten Öffnung des Containers bot sich ihm etwa der Blick auf die Überbleibsel einer häuslichen Malaktion: Farbeimer, -tuben und -dosen, Akkuschrauber, Gitter und Tücher.
Anwohner bestätigen Kolpingvorsitzenden Polatschek, dass an ihrem Sammelbehälter und auch an den dortigen Containern für Altpapier und Kartonagen Anlieferungen zu allen Tages- und Nachtzeiten erfolgen, auch durch Autos mit nichtörtlichen Kfz-Kennzeichen. Im Verlauf des Gesprächs erhielt Polatschek von ihnen auch die Zusicherung: "Wir würden bei einer Umzäunung den Schließdienst übernehmen."
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.