Das Kolpingheim wurde in eine Backstube umfunktioniert. Die Kolpingsfamilie hatte interessierte Kinder zu einer Weihnachtsbäckerei eingeladen. In vorweihnachtlicher Begeisterung stürmten eine muntere Schar junger Mädchen und ein motivierter kleiner Bäcker das Heim, wo sie die Wärme des Kachelofens empfing. Vorsitzender Reinhold Graßler und mehrere Frauen, die den Teig aus 5 Kilogramm Mehl bereits vorbereitet hatten, kümmerten sich um die Kinder. Für die lernwilligen Nachwuchsbäcker hieß es nun, den Teig noch zu kneten und auszurollen. Viele Ausstechformen standen zur Verfügung, um Plätzchen zu gestalten. Mit wachsender Begeisterung fertigte die fleißige Gruppe Spitzbuben, Butterplätzchen, Spekulatius, Engelsaugen, Wiener Plätzchen, Nussstangen und Spritzgebäck an. Beim Verzieren mit Streusel, Schokolade oder Marmelade entwickelte sich beinahe ein Wettbewerb; die Zugabe von Streuseln fiel oft recht großzügig aus. Kostproben vom Teig rundeten das Erlebnis ab. Nach getaner Arbeit nahmen die Kinder noch ein Spielangebot wahr. Mit gefüllten Tüten warteten sie auf ihre Familientaxis. Ein Teil der Plätzchen war für die Waldweihnacht am Wirtsberg bestimmt.
Eschenbach
24.11.2024 - 10:47 Uhr
Kolpingheim Eschenbach wird zur Weihnachtsbäckerei
von Walther Hermann
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.