(jma) Fette Überraschung für die Einsatzkräfte. Eine Streife der Eschenbacher Polizei befuhr gerade die B470 in Richtung Pressath, als sie einen LKW auf der Gegenspur bemerkte, der in das Industriegebiet "Am Stadtwald" einbiegen wollte. Es folgte eine große Säuberungsaktion der Feuerwehr und des Straßenbauamtes.
Der LKW aus Mittelfranken fuhr am Dienstagmorgen gegen 8.40 Uhr auf der B470 und wollte an der Einfahrt zum Industriegebiet nach rechts abbiegen. Er hatte Behälter mit Essensresten und Fett geladen. Beim Abbiegevorgang kippten zwei der vier Behälter auf der Ladefläche um.
(jma) Fette Überraschung für die Einsatzkräfte. Eine Streife der Eschenbacher Polizei befuhr gerade die B470 in Richtung Pressath, als sie einen Lkw auf der Gegenspur bemerkte, der in das Industriegebiet "Am Stadtwald" einbiegen wollte. Es folgte eine große Säuberungsaktion der Feuerwehr und des Straßenbauamtes.
Der Lkw aus Mittelfranken fuhr am Dienstagmorgen gegen 8.40 Uhr auf der B470 und wollte an der Einfahrt zum Industriegebiet nach rechts abbiegen. Er hatte Behälter mit Essensresten und Fett geladen. Beim Abbiegevorgang kippten zwei der vier Behälter auf der Ladefläche um. Das flüssige Fett lief von der Ladefläche und verteilte sich im kompletten Einfahrtsbereich der Kreuzung. Die Polizeibeamten informierten die Feuerwehr Eschenbach und das Straßenbauamt. Diese versuchten mit Wasser und Fettreiniger, die Straße von der schmierigen und übelriechenden Flüssigkeit zu befreien. Da dies nur mäßig gelang, wurde vom Straßenbauamt Salz aufgetragen, um die akute Rutschgefahr zu mindern. Eine angeforderte Kehrmaschine reinigte danach die Straße. Die Geschwindigkeit im betroffenen Bereich wurde in der Folge auf 30 Kilometer pro Stunde reduziert.
Nach gut zwei Stunden konnte die halbseitige Sperrung der B470 und der Einfahrt zum Industriegebiet wieder aufgehoben werden. Es kam zu Verkehrsbehinderungen, auch weil einige Verkehrsteilnehmer sich sehr uneinsichtig zeigten und unbedingt ins Industriegebiet einfahren wollten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.