Turnusmäßig fand im Vereins- und Tanzlokal „Scherm-Karl“ die Jahreshauptversammlung der „Flying Boots“ statt. Neben den Mitgliedern waren auch Bürgermeister Peter Lehr und stellvertretender Stadtverbandsvorsitzender Michael König gekommen.
Vorsitzender Rainer Pech blickte zuerst auf die Aktivitäten des zurückliegenden Jahres. Sein Dank ging an die Mitglieder für ihre rege Teilnahme und seine Vorstandskollegen für die Arbeit in den vergangenen zwei Jahren. Die Ausübung eines Ehrenamts sei in der heutigen Zeit nicht selbstverständlich, betonte er. Nach der Verlesung des Protokolls und dem Bericht der Kassiererin wurde der Vorstand einstimmig entlastet.
Zügig über die Bühne gingen die Wahlen, die von Bürgermeister Peter Lehr und stellvertretendem Stadtverbandsvorsitzenden Michael König geleitet wurden. Einstimmig wurden für die nächsten zwei Jahre in ihren Ämtern bestätigt Rainer Pech als Vorsitzender, Sonja Goerke als seine Stellervertreterin, Martina Pech als Kassiererin, Christine Pühl als ihre Stellvertreterin, Petra Märkl als Schriftführerin sowie Reinhard Müller und Bruno Seitz als Beisitzer. Als Kassenprüfer stellten sich Stefanie Zankl und Elke Kohl zur Verfügung. Vorsitzende Rainer Pech bedankte sich im Namen des Vorstands bei allen Mitgliedern für das entgegengebrachte Vertrauen.
Ein Grußwort der Kommune überbrachte Bürgermeister Peter Lehr. Er bedankte sich bei den „Flying Boots“, dass sie die Stadt nach außen so gut repräsentieren. Er wünschte der Vereinsführung weiterhin viel Erfolg. Einen besonderen Dank sprach Michael König, der stellvertretende Vorsitzende des Stadtverbands, dem Vorstand aus, der bei Veranstaltungen sowie der Saalnutzung immer unterstützend mitwirke. Beide überreichten Rainer Pech jeweils ein Kuvert.
Der Vorsitzende gab danach einen Ausblick auf die anstehenden Veranstaltungen. Wegen Renovierungsarbeiten am Tanzboden bleibt der Saal im April zwei Wochen geschlossen. Der nächste Auftritt der "Flying Boots" steht bei der Gewerbeschau "Pega" in Pressath an. Im Mai gibt es einen Linedance-Workshop, außerdem wird wieder eine Pfingstwanderung unternommen.
Das Deutsch-Amerikanische Volksfest ist fest eingeplant, genauso wie das Sommerfest, eine "Rock-Night" am 5. Oktober, der Kegelabend und die Weihnachtsfeier. Am 14. September feiert der Verein sein 20-jähriges Bestehen mit einer großen "Linedance-Party" mit Livemusik in der Reithalle in Schwand.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.