Der Eschenbacher Motorradclub "Pilots" hielt wegen der Coronapandemie in diesem Jahr auf dem Marienplatz erneut keine Maifeier mit Aufstellen des Maibaums ab. Trotzdem fuhr ein Maibaum in den Stadtplatz ein. Er war auf Ein-Meter-Stücke portioniert. Während des kurzen Zeremoniells hatte Vorsitzender Harry Wohlrab angekündigt: „Auch in diesem Jahr sammeln wir durch unseren einzigartigen Maibaum Spenden, der dem Waldkindergarten zugute kommen soll.“ Die größte Spende werde mit der Zuteilung des Maibaums belohnt.
Für Aufsehen sorgte nun in dieser Woche das Übergabezeremoniell. Wohlrab sprach von 32 Spendern. Zum nicht erwarteten Gesamtbetrag von 3850 Euro sagte er: „Wir haben nicht erwartet, dass die vorjährige Spendensumme von 2000 Euro nahezu verdoppelt wird. Wir sind total überwältigt.“ Als er die drei „Großsponsoren“ nannte, brandete spontaner Applaus auf: Firma Dunzer Bau, Michael Schmid (550 Euro), Agentur „Bayerische“ Siegfried Zimmermann (500 Euro) und Hydrauliktechnik Thumbeck Tremmersdorf (450 Euro). Wegen der Größe der Spende sicherte er Zimmermann und Thumbeck einen Stammteil zu.
Marcus Gradl dankte im Namen des Bürgermeistertrios für den Einsatz der Pilots und der zahlreichen Spender. „Hier zeigt sich, was erreicht werden kann, wenn alle zusammenstehen und Tradition weitergeführt wird.“
„Total überwältigt“ zeigte sich Antonia Schindler, die Leiterin des Waldkindergartens. Sie kündigte an, die Spenden für einen Neubau des Unterstands, für Schraubstöcke und Werkzeuge für die Werkstatt zu verwenden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.