Eschenbach
08.07.2024 - 15:44 Uhr

Markus Engelstaedter brennt Queen-Feuerwerk ab

Der Queen-Sound ist unvergleichbar. Markus Engelstaedter zelebriert ihn beim 3. „Oh Weiher Open Air“ Festival am Rußweiher. Und begeistert das Publikum stimmgewaltig und hochemotional.

Stehend, tanzend und klatschend erlebten diese Besucher einen Konzertabend mit einer Fülle von Emotionen, Lichteffekten und hoher Musikalität. Im Lichtkegel bewegte sich Engelstaedter mit kreisenden Armen, tanzend wie Freddie Mercury und mit hoher Präsenz. Zwei Stunden lang griff er das musikalische Erbe des charismatischen Frontmanns auf und ließ in einer grandiosen Bühnenshow beim "3. Oh Weiher Open Air" den unvergesslichen Spirit legendärer Queen-Konzerte aufleben.

Einem vorausgegangenen Hagelunwetter und Nieselregel zum Trotz strömten am Samstag unentwegt Fans von Queen und dem auf Sansibar geborenen Freddie Mercury ins Rußweiherbad. Im Schein von wechselnden Lichteffekten freute sich Engelstaedter "in der Heimat" auftreten und das Publikum "mit "Songs von Queen erfreuen zu dürfen" und kündigte hochmotiviert an: "Es regnet weiter und wir spielen weiter." Nach einer halben Stunde war der Wetterspuk vorbei. Bereits ab dem Start-Song "A Kind of Magic" standen die Engelstaedter-Fans hochmotiviert bis an die Bühne und folgten nur zu gerne seinem Aufruf: "Mitsingen gewünscht." Und schnell bescheinigte er ihnen: "Ihr habt so schöne Ponchos an und singt so gut."

Mitreißende Show

An dem Abend unter dem Motto "The magic auf Queen" präsentierte er die großartigen Songs von Mercury mit Emotion und Musikalität und machte die hereinbrechende Nacht zu einer einzigartigen und musikalischen Verneigung vor einer der größten Rockbands. Als einer der herausragendsten Queen-Interpreten verstand er es mit seiner vier Oktaven umfassenden Stimme und seiner mitreißenden Bühnenpräsenz sein Publikum vom ersten Ton an in seinen Bann zu ziehen und die Rocksongs und ergreifenden Balladen zu interpretieren.

Mit "I Want To Break Free" erinnerte Engelstaedter an die Leidenschaft Mercurys für das Ballett, das an dessen graziös-kraftvollen Bewegungen auf der Bühne zu spüren war und 1979 in einem gemeinsamen Auftritt mit Mitgliedern des Royal Balletts in London gipfelte. In Zusammenarbeit mit den Tänzern war das Queen-Video "I Want To Break Free" entstanden.

Voll Überschwang kündigte er die "schönste Ballade" von Queen an und zelebrierte zur Begeisterung des Publikums mit unvergleichlichem Queen-Sound "Love Of My Life". Hits wie "We are the Champions" und "The Show Must Go on" folgten. Mit Engelstaedter, der die Bühne bereits mit Musiklegenden wie Manfred Manns Earth Band, Smokie und Suzie Quatro teilte, wurde der Abend zur Hommage an Freddie Mercury.

Hommage an Freddie

Einer Huldigung des genialen Songscheibers, charismatischen Sängers und Showmans glichen "I Was Born To Love You" oder "Bohemian Rhapsody". Handys und Feuerzeuge schufen eine wogende Lichterschau. Nach den Zugaben "We will love you" und "We will rock you" bedankte sich Engelstaedter bei der Stadt Eschenbach, "die vieles in der Region möglich macht", und bescheinigte dem Publikum "Ihr wart phantastisch".

Dann machte er die Bühne frei für die Band "Mystery 6", die mit vielen Ohrwürmern begeisterte. Sie wurde begleitet von einem Prachtfeuerwerk, dessen Spiegeleffekte im Rußweiher eine Doppelwirkung ergaben. Eröffnet hatte das 3. Eschenbacher "Oh Weiher Open Air" am Freitag DJ Kid Rush mit einer Mischung aus Hip-Hop, Latino und Afrobeats.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.