Befreit von Wetterkapriolen feierte die Pfarrgemeinde mit vielen Gästen ein unbeschwertes „Mei-Fest“. In Verlängerung des Wonnemonats begann die Einstimmung auf das Gartenfest schon in der Sonntagsmesse. „Zusammen stehen wir, zusammen feiern wir“, sagte Stadtpfarrer Johannes Bosco. Eine Einladung, die ein riesiges Echo fand. Rasch füllten sich Pfarrgarten und die Hoffläche zwischen Pfarrhof und Nebengebäude. Unterstützt vom Pfarrgemeinderat, der Kirchenverwaltung, vom Team der Kolpingsfamilie und des Seniorenclubs sowie den Ministranten entwickelte sich ein Familienfest voller Harmonie, entspanntem Feiern und Zuprosten auch ohne musikalische Untermalung.
Für den Ansturm gut gerüstet waren die vielen Helfer um die Cheforganisatoren Patrick Fichtl, Norbert Braun und Pastoralreferent Alfred Kick. Bratwürste und Grill-Steaks stillten den Appetit und auch die „Kaffee-Stunden“ wollten nicht enden. Die Torten- und Kuchenspenden vieler Hausfrauen waren in den Kühlvitrinen besondere Hingucker. Flüssiges gab es nicht nur am Getränkestand. Auch die Minis präsentierten sich mit guten Einfällen. Reißenden Absatz fanden die fruchtigen Cocktails der „Lausbuben Gottes“. Der Erlös des „Mei-Festes“ fließt in die Neubau-Kasse des Pfarr- und Jugendheimes.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.