"Mögen noch viele Türen für euch aufgehen." Mit diesen Worten verabschiedete Rektor Wolfgang Bodensteiner 35 Absolventen der Markus-Gottwalt-Schule. In der festlich gestalteten Turnhalle der Schule wurden die Zeugnisse zur Mittleren Reife übergeben.
Die Bürgermeister Alexander Goller (Vorbach), Marcus Gradl (Eschenbach), Anja Kirschsieper (Schwarzenbach) und Bernhard Stangl (Pressath) würdigten die schulischen Leistungen. 17 Prozent der Absolventen schlossen die Schule mit einer Eins vor dem Komma ab: Eric-Leon Grieshammer (1,2), Ida Kirchberger (1,6), Jana König (1,6), Luca Dollhopf (1,8), Liv Haberberger (1,8) und Simon Hecht (1,9).
In den Absolventen sah Bodensteiner besondere Ehrengäste, weil sie "etwas Tolles geleistet" haben. Den Fall der Berliner Mauer nutzte er als Vergleich zu dem, was die Schüler vor drei Jahren bewirkt hatten: "Ihr habt eine Wand zum Einreißen gebracht, um damit ein großes Klassenzimmer zu schaffen." Der Rektor sah in Eltern und Lehrern tolle Begleiter. Den Absolventen riet er: "Seid dankbar für alle Begleiter, die euch im Leben zur Seite stehen. Macht es gut!" "Jeder von euch ist einzigartig" sagte Elternsprecherin Marion Krain. "Habt Erfolg, aber nicht auf Kosten anderer!"
Nach Erhalt der Zeugnisse übernahm ein Schülerquartett das Geschehen auf der Bühne. An die Schulfamilie gerichtet erklärte deren Sprecherin: "Wir haben schon viele Reden gehört, doch nun wollen wir etwas anderes machen." Als "Ouvertüren" erklangen, textlich leicht verändert, Stücke wie "Wir hatten sehr viel Spaß als Gemeinschaft" oder "Ein Hoch auf uns, auf das was vor uns liegt, auf dieses Leben". Einem Film gleich folgten Impressionen zu Osman Citir, Kochstudio Colella, Palm Beach, Berufsorientierung, Weihnachtsmarkt, Abschlussball, Lehrern, Abschlussfahrt und verschiedenen Projekten. Nicht fehlen durften typische Sprüche der letzten Jahre. Mit kleinen Geschenken und lieben Kommentaren, die Einblicke in das Schüler-Lehrer-Verhältnis erlaubten, bedankten sie sich zum Teil innig bei ihren Lehrkräften. Der Entlassfeier war ein Gottesdienst mit Pfarrer Johannes Bosco vorausgegangen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.