Eschenbach
21.05.2025 - 16:58 Uhr

Neue Vereinsliste für Jugendliche im Vierstädtedreieck

Eine neue Vereinsliste für Kinder und Jugendliche im Vierstädtedreieck ist online. Sie entstand aus der Veranstaltung „NEW Real Talk“ für Jugendliche und soll es erleichtern, sich über Freizeitangebote zu informieren.

Aus dem "NEW Real Talk" entstand eine Liste, über die sich Kinder und Jugendliche gezielt Freizeitangebote aus der Region anschauen können. Symbolbild: Annette Riedl/dpa
Aus dem "NEW Real Talk" entstand eine Liste, über die sich Kinder und Jugendliche gezielt Freizeitangebote aus der Region anschauen können.

Im Rahmen der Veranstaltung „NEW Real Talk“ zur Beteiligung von Jugendlichen äußerten Teilnehmer in Eschenbach den Wunsch, sich transparenter über Freizeitangebote in der Region informieren zu können. Daraus entstand eine umfassende Vereinsliste für Kinder und Jugendliche im Vierstädtedreieck. Diese Übersicht ermöglicht es, gezielt Vereinsangebote in den zehn Mitgliedskommunen anzusehen – auch über die eigenen Gemeindegrenzen hinaus.

„Oft möchten Jugendliche eine bestimmte Sportart ausüben, die in ihrer eigenen Gemeinde nicht angeboten wird. Mit der Vereinsliste möchten wir eine Übersicht schaffen, welche Angebote in den Nachbarkommunen zur Verfügung stehen“, erklärt Daniela Koslowski, Regionalmanagerin der Integrierten Ländlichen Entwicklung Oberpfalz (ILE). Ziel ist es, den Zugang zu Freizeitaktivitäten zu erleichtern, neue Interessen zu entdecken und die Vernetzung innerhalb der Region zu fördern.

Die Vereinsliste ist ab sofort auf der Website der ILE-Vier-Städte-Dreieck abrufbar. Vereine, die noch nicht aufgeführt sind, können sich bei der Geschäftsstelle melden, um aufgenommen zu werden. Der NEW-Talk ist ein gemeinsames Projekt der Kommunen mit der Jugendhilfe des Landkreises, dem Kreisjugendring und der ILE-Region im Vier-Städte-Dreieck.

Diese Meldung ist aus Informationen der genannten Organisation oder Behörde und mit Unterstützung durch KI erstellt worden.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.