(myd) Ein Mofa für Schwimmer, so könnte man es vielleicht beschreiben: Viel Spaß hatten Wasserwachtler verschiedener Ortsgruppen am Rußweiher beim Testen eines möglichen neuen Einsatzgeräts.
In ständiger Weiterbildung befinden sich die ehrenamtlichen Retter der BRK-Wasserwachten des Landkreises. Dazu gehört neben dem klassischen Schwimmtraining und Rettungsübungen an Land und im Wasser natürlich auch das Ausprobieren neuer Geräte. Zwei Mitarbeiter der Firma "Seabob Rescue" erläuterten diesmal die Funktionsweise und Besonderheiten des "Seabob", von dem sie drei Exemplare zum Testen mitgebracht hatten.
Die Mitglieder der Ortsgruppen Eschenbach, Pressath, Weiherhammer, Vohenstrauß und Weiden der Wasserwacht ließen sich durch das Wasser ziehen, um ein Gefühl für das Gerät zu bekommen. Des Weiteren wurden Rettungsübungen veranstaltet.
Sogar mit dem Spineboard oder dem Gurtretter ausgestattet, wurde die Einsatztauglichkeit getestet. Die Wasserwachtler bedankten sich abschließend bei den beiden Mitarbeitern der Firma für den aufschlussreichen Nachmittag.
Alle schwimmbegeisterten Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen ab circa sieben Jahren sind bei der Wasserwacht willkommen, das Training auszuprobieren. Sie sollten mindestens 100 Meter am Stück schwimmen und einen Ring aus brusttiefem Wasser hochtauchen können. Das Jugendtraining startet am Samstag, 15. September, in der Schwimmhalle Eschenbach. Treffpunkt ist ab dann jeden Samstag um 16.15 Uhr im Foyer, Trainingsende gegen 17.30 Uhr. (myd)
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.