Es ist eine spezielle Übungseinheit, verbunden mit einem Waldspaziergang. Das Gleichgewicht koordinieren, das Reaktionsvermögen testen, die Merkfähigkeit überprüfen: Zum "Brainwalking" treffen sich Gesundheitsbewusste in freier Natur. Eine der vielen Angebote der Eschenbacher Volkshochschule.
Ein Grundkurs für die deutsche Seele, für jedes Alter. Bildung, Kultur, Sprachen, Reisen, Gesundheit und Kreativität vor Ort. Das alles gibt es. Und dann gibt es die Volkshochschule, wo jeder kommen darf, der kommen will. Die VHS, wo nichts perfekt ist, allein schon der Name: Volkshochschule. Und trotzdem ist sie hoch geschätzt. Eine Institution, offen für alle sozialen Schichten, wie die Eschenbacher VHS-Geschäftsführerin Angelika Denk betont.
Forum der Begegnung
Demokratie leben, Gesellschaft gestalten, mehr Bildung wagen und ein Forum der gesellschaftlichen Begegnung sein. Es ist ein breites Spektrum an Angeboten, das ankommt. Vor fast 70 Jahren gegründet, erarbeitet die VHS Eschenbach und des westlichen Landkreisteiles gemeinsam mit der "Ost-VHS" Vohenstrauß zweimal im Jahr ein Programmheft, das wohnortnah und breitgefächert unter der Trägerschaft des Landkreises mit einem attraktiven Angebot für "das Volk" überzeugt. Wer die 80 Seiten durchblättert, stellt wie in einem Seismographen die Schwingungen und Trends der Gesellschaft fest. Ein "Spiegel der Zeit". Das Blättern im Kursprogramm ist eine kurzweilige Angelegenheit.
Neue Kreativkurse
Welche neuen Highlights gibt es im Herbst-/Winterprogramm 2024/25? Für jeden ist bestimmt etwas dabei, glauben Denk und die Kolleginnen in der VHS-Geschäftsstelle im alten Landratsamt. Neue Kreativkurse sorgen für viel Neugierde. Neugierde ist auch für Denk ein wichtiges Stichwort. "Offen bleiben, andere Menschen treffen, sich selbst entfalten, ganz zweckfrei Interesse zeigen, dafür muss man sich nicht rechtfertigen."
Auch überörtliche Events locken die Wissbegierigen. Etwa die lange Nacht der Demokratie am 28. September mit einer lebendigen Tafel in Weiden, mit Kunst und Konzerten und einem Keynote-Vortrag mit Heribert Prantl. Ein Programm mit erfrischenden Impulsen, betont auch Landrat Andreas Meier in seinem Vorwort.
Das spannende Angebot umfasst weitere gesellschaftliche Themen. "Keine Angst vor der Künstlichen Intelligenz", Reisevorträge, der Besuch der Frankfurter Buchmesse oder "Kreativ mit Nadel und Faden ohne Nähmaschine" heißt es da. Beim Weiterblättern im Kursprogramm sind Gesundheitsbewusstsein und sportliche Fitness gefragt. Neue Rezepte für spanische Tapas, Lebensmittel für ein starkes Immunsystem, Yoga, Aerobic und Dancing, Wellness-Tage und die Weisheit des Atmens: Mit viel Gefühl wird die Seele gestreichelt.
Bewegungsangebote für Kids
Ein Grundpfeiler der VHS-Angebote sind die Sprachkurse. Die Reisen durchs Englische, Französische, Spanische und Italienische gehen weiter. In Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Migration gibt es auch Deutsch als Fremdsprache.
Nicht fehlen dürfen weiter Word- und Excel-Grundlagen und professionelle Powerpoint-Gestaltungen. Die Junge VHS legt den Schwerpunkt auf Bewegungsangebote. Schwimmen, Klettern, Kinderturnen und -tanzen, Zirkusakrobatik. Auch ein Trampolin sorgt für Abwechslung.
Ergänzt wird die Herbst/Winter-Offensive mit der Trägerschaft für die offene Ganztagsschule am Gymnasium Eschenbach. Die Geschäftsführerin nennt als weitere wichtige Säulen der VHS-Arbeit die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in insgesamt acht Außenstellen in den Gemeinden des westlichen Landkreisteils, die gleichzeitig als Ansprechpartner fungieren. Angelika Denk betont zudem die gute Partnerschaft mit der Verbund-VHS Vohenstrauß.
Kurs-Anmeldungen
- Anmeldungen sind online unter info[at]vhs-eschenbach[dot]de möglich. Einschränkung: Begehrte Kurse sind mit Blick auf die Chancengleichheit allerdings erst nach den Ferien ab 9. September online buchbar.
- Für persönliche Beratungen ist die VHS-Geschäftsstelle ebenfalls ab 9. September geöffnet.
- Informationen über das Programm der VHS Vohenstrauß unter www.vhs-vohenstrauß.de
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.