Zum Ende der Bürgerversammlung stand Bürgermeister Peter Lehr noch zu Fragen aus dem Kreis der Besucher bereit. Wie in den Vorjahren hatten diese aber offensichtlich keinen weiteren Informationsbedarf. Nur Werner Hofmann hakte zum Thema "Rußweiherschlamm" nach. Ihn interessierte dessen angebliche Belastung.
Lehr hatte genaue Angaben dazu nicht parat und sprach nur von zwei Messwerten, die den Grenzwert überschritten. Dies habe zur Folge, dass der Schlamm nicht auf landwirtschaftlich genutzten Flächen ausgebracht werden dürfe und als Sondermüll zu behandeln sei. Ergänzend gab er zu bedenken, dass ein Ausbaggern die Biologie des Rußweihers zerstören würde.
Während der Pause bestand wieder die Möglichkeit für die Zuhörer, sich an einem Bilder- und Fragenrätsel zu beteiligen. Dabei ging es um die genaue Bezeichung eines Sees, das Lebensjahr, das der Bürgermeister 2018 vollendet hatte, die korrekte Postleitzahl von Eschenbach und einen Eschenbacher Ortsteil. Etwa ein Drittel der Besucher der Bürgerversammlung freute sich über Gewinne wie Hautcreme mit Bienenwachs, Schal, Eschenbach-Schirm, Badetuch, Schmucktasse, Sekt, Eisgutschein oder Aloe-Vera-Butter.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.