Eschenbach
02.03.2023 - 15:17 Uhr

Obst- und Gartenbauverein: Geocaching mit Naturquiz

Nach dem Studium des Informationsblattes am Baum durfte der Papa die Antworten auf die Fragen im Laufzettel vermerken. Bild: rn
Nach dem Studium des Informationsblattes am Baum durfte der Papa die Antworten auf die Fragen im Laufzettel vermerken.

Der Obst- und Gartenbauverein lockt seit Jahren Kinder mit besonderen Initiativen in die Natur. Zu einer Attraktion wurde ein Nachmittag mit Geocaching ("GPS-Schnitzeljagd") im Bereich des Waldlehrpfades. Für 17 Kinder wurde die "Jagd" zu einem Naturerlebnis mit Abenteuercharakter, galt es doch, in unbekanntem Gelände ein Versteck aufzuspüren. Die Vorbereitung für das Naturquiz hatte Naturpark-Ranger Stefan Niclas übernommen. An jeder der zehn Stationen gab es Fragen, Lösungshinweise und neue GPS-Koordinaten. Jede Laufgruppe bekam ein GPS-Gerät für die Koordinateneingabe. Nach der ersten Anlaufstation, einer Lärche, wurde es "tierisch". Die Cache-Sucher sahen sich begleitet von wechselndem Schneetreiben, mit Wolf, Fischotter und Biber konfrontiert und erfuhren viel zu den heimisch gewordenen Wildtieren. Weitere Themen waren Vögel, Insekten, Amphibien, Fledermäuse, Pilze, essbare und giftige Wildpflanzen, schützenswerte Blumen und Gemüse. Nach rund zwei erlebnisreichen Stunden Naturquiz erwartete die Kinder beim Pavillon heißer Tee und eine Belohnung. Nach kurzer Schatzsuche im Wald freute sich jedes über eine Überraschungstasche "Oberpfälzer Wald".

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.