Eschenbach
25.01.2024 - 13:25 Uhr

Obst- und Gartenbauverein sehr aktiv im Jubiläumsjahr

Petra Engelmann (links) und Maria Treiber (rechts) danken OGV-Mitgliedern für jahrzehntelange Treue zum Verband für Gartenpflege. Bild: rn
Petra Engelmann (links) und Maria Treiber (rechts) danken OGV-Mitgliedern für jahrzehntelange Treue zum Verband für Gartenpflege.

Im Höhenflug befindet sich der Obst- und Gartenbauverein (OGV). Monatlich ein neues Mitglied und die Einweihung eines Vereinsgartenhauses sind das Ergebnis einer lebendigen Vereinsphilosophie. Zusammenrücken hieß es zur Jahreshauptversammlung im Gasthof "Weißes Roß".

Mit einer Power-Point-Präsentation nahm Petra Engelmann ihre "Gartler" mit auf die Reise durch ein Vereinsjahr, dessen Vielfalt auf großem Ideenreichtum basierte. Mit "wir haben einiges geschafft" zeigte sie sich überzeugt, dass der Verein einen Beitrag zur Bereicherung des gesellschaftlichen Lebens der Rußweiherstadt erbracht hat.

Dazu zählte sie unter anderem die Beteiligung an Bauernmarkt und Bürgerfest, Blumenschmuckwettbewerb und am Faschingszug in Kirchenthumbach. Regen Zuspruch hatten neben fünf Bastel- und zwei Vortragsveranstaltungen, auch eine Pflanzentauschbörse, Obstbaumschnittkurse sowie Gartenbesichtigungen gefunden.

Für dieses Jahr kündigte die Vorsitzende eine Neuauflage des Geocaching für Kinder mit einem Geopark-Ranger an. In der Einweihung des Vereinsgartenhauses, der mehrtägige Arbeitseinsätze vorausgegangen waren, sah sie den Höhepunkt des Vereinsjahres. Für den Garten neben dem Generationenpark zeigte Engelmann Gestaltungsvorschläge. Sie erhoffte sich Zuschüsse aus dem ILE-Programm.

"Hut ab vor euren Leistungen!" Mit diesem Bekenntnis wandte sich Kreisfachberaterin Maria Treiber an die Gartlerrunde, informierte über Verbandsneuigkeiten. Mit Engelmann ehrte sie Gabriela Gebhardt, Anni Göppl, Margarete Luber, Konrad Nickl und Renate Stock für 25-jährige, Liane Burger, Werner Fahrnbauer, Hildegard Fraunholz, Karl Lorenz, Harald Maier und Hans Waterloo für 30-jährige, Erwin Dromann, Josef Emmerling, Werner Kennel jun. und Herbert Körper für 35-jährige, Gerhard Götzl, Heinz Jantschik und Josef Stopfer für 40-jährige, Reinhold Lober für 40-jährige und die Raiffeisenbank für 65-jährige Mitgliedschaft.

Engelmann ließ 120 Jahre OGV Eschenbach Revue passieren und kündigte eine Jubiläumsfeier (125 Jahre) für 2029 und eine Beitragserhöhung (jährlich 12 Euro ab 2025) an. Bürgermeister Marcus Gradl und Stadtverbandschef Michael König würdigten das Wirken des OGV.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.