Eschenbach
09.03.2023 - 12:53 Uhr

Pfadfinder St. Georg Eschenbach feiern 50. Geburtstag

Gute Taten und die Pflege des Gemeinschaftsgedankens sind seit 50 Jahren die Grundpfeiler der Pfadfindergemeinschaft St. Georg in Eschenbach. Am Sonntag wird das Jubiläum gefeiert.

GSG-Vorsitzende Petra Danzer: "Der Vereinsname ist bei uns Programm". Bild: do
GSG-Vorsitzende Petra Danzer: "Der Vereinsname ist bei uns Programm".

An jedem 22. Februar ist „Pfadfinder-Gedenktag“. Ihr Gründer Robert Baden-Powell hatte an diesem Tag Geburtstag. 1857 in London geboren, veranstaltete er 1907 das erste Pfadfinderlager. Heute sind die Treffen unter Erlebnispädagogik einzuordnen. Die Idee dahinter: Kinder und Jugendliche erleben die Natur. Sie bekommen früh Verantwortung übertragen, das Leben in der Gruppe zu meistern. Diese Einladung gab es auch schon in den 1950er Jahren in Eschenbach. Es entstand der Stamm der Pfadfinderschaft Sankt Georg.

Der Jugendzeit entwachsen, versicherten sich in den 1970er Jahren viele ehemalige Pfadfinder, die christlichen Tugenden des Pfadfinder-Gedankens weiter zu unterstützen. Ein Versprechen, das am 13. Januar 1973 in die Gründung einer Gemeinschaft Sankt Georg (GSG) mündete. Ziel von 22 Ex-Pfadfindern war es zunächst, den örtlichen Stamm finanziell und ideell zu unterstützen. Wegen der gleichen Interessenlage schloss sich die neue Gruppierung dem Diözesanverband der „GSG Regensburg“ an. Zum Gründungsvorsitzenden wählten die in die Jahre gekommenen Jungspunde den langjährigen Stammesführer Franz Dilling.

Eine gute Entscheidung. Rasch entwickelte die Ortsgruppe ein reges Vereinsleben. Im Mittelpunkt standen Familientreffen. Unter dem Leitgedanken der guten Taten und des Gemeinschaftsgeistes legt seitdem die Ortsgruppe ein Bekenntnis zum Geist des Pfadfindertums ab. Wohl fühlen sich die GSG-Mitglieder mit ihren Angehörigen bei vielfältigen Veranstaltungen. Hüttentage, Wanderungen, Vatertags-Feiern, Waldweihnacht, Nikolausaktionen und Themenabende, um nur einige Beispiel zu nennen, gehören zu den gesellschaftlichen Höhepunkten der Jahresprogramme. Auch ein attraktives Kultur- und Reiseprogramm lockt Aktive und Interessenten.

Seit 2007 führt Petra Danzer die GSG. „Es macht Spaß, Vorsitzende eines solch tollen Vereins zu sein“, beteuert die Grande Dame der GSG. „Der Vereinsname ist bei uns Programm“, betont die Vorsitzende. Ihr zur Seite stehen derzeit die Vorstandsmitglieder Daniel Exner, Jochen Junkawitsch und Jürgen Gottsche.

In die Amtszeit der Führungsmannschaft fällt nun ein besonderes Jubiläum „50 Jahre GSG Eschenbach“. Ein Grund zum Feiern. Das tut die GSG am Sonntag, 12. März, um 9 Uhr mit einem Festgottesdienst in der Stadtpfarrkirche mit musikalischen Beiträgen der Liedertafel. Zugesagt haben auch einige ehemalige Kuraten und Stadtpfarrer der Pfarrei. Ein Festakt im Malzhaus schließt sich an. Das gemütliche Beisammensein gestalten die "Stodtbergsaitn".

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.