Gelegenheit dazu bot der Katholische Frauenbund, der dazu in die Küche der Markus-Gottwalt-Schule geladen hatte. Als Küchenmeisterin wirkte Anita Kopp aus Speichersdorf, die mit einem Vorbereitungsteam um Vorsitzende Monika Stopfer bereits vorab wichtige Grundlagenarbeit leistete. Auf der Speisekarte für die abschließende Schlemmerrunde standen Pekingsuppe, Schweinefilet süß-sauer, geschmortes Hähnchen in Soja-Sesam-Soße, gebratene Nudeln mit Sojasprossen und Scampi sowie Honigbanane.
Krabben, Bambussprossen, Bohnen, Frühlingszwiebeln, rote Paprika, Knoblauchzehen, chinesische Pilze und Gewürze, Lauch, gekochter Schinken, Ingwerwurzel, Obstler und Tabasco: Ein buntes Sortiment an Zutaten steigerte die Erwartungen der Teilnehmerinnen. Die Küche wurde zunehmend zu einem Dufttempel.
Tätigkeiten wie Waschen, Abseihen, Abtrocknen, Anbraten, Verrühren, Karamellisieren, Unterrühren, Abschmecken und Frittieren wechselten sich in bunter Folge ab und steigerten die Erwartung auf Gaumengenüsse, die dann auch nicht zu knapp ausfielen. Anita Kopp, Haushälterin von Pfarrer Sven Grillmeier aus Speichersdorf, stimmte zum Abschluss sogar ein chinesisches Volkslied an.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.