Eschenbach
28.12.2018 - 17:12 Uhr

"Rettung" aus misslicher Lage

2000 Euro für Jugendarbeit: Firma Rogers dankt Wehr für Unterstützung bei Schulungen.

„Christlkindl-Momente“ für die Feuerwehrführung bei der Firma Rogers: Der größte Arbeitgeber der Stadt überreicht an die Brandschützer eine Spende von 2000 Euro für die Nachwuchsarbeit. Unser Bild zeigt bei der Übergabe des symbolischen Spendenchecks (von links) Marketing-Manager Marc Stolpe, Geschäftsführerin Christine Baumstark, stellvertretenden Kommandanten Christian Götz, stellvertretenden Vorsitzenden Korbinian Dunzer, Kommandant Uwe Drechsler und Personalchefin Anette Enders. Bild: do
„Christlkindl-Momente“ für die Feuerwehrführung bei der Firma Rogers: Der größte Arbeitgeber der Stadt überreicht an die Brandschützer eine Spende von 2000 Euro für die Nachwuchsarbeit. Unser Bild zeigt bei der Übergabe des symbolischen Spendenchecks (von links) Marketing-Manager Marc Stolpe, Geschäftsführerin Christine Baumstark, stellvertretenden Kommandanten Christian Götz, stellvertretenden Vorsitzenden Korbinian Dunzer, Kommandant Uwe Drechsler und Personalchefin Anette Enders.

Das Geschenk war offenbar zu groß, um es mit allen anderen Gaben zu überbringen: Für die Feuerwehr kam das Christkind deshalb schon vor dem Heiligen Abend.

Die Kameraden hatten zahlreiche Mitarbeiter des größten Arbeitgebers der Stadt aus einer misslichen Lage "gerettet": Die Firma Rogers hatte nach Experten für ihre Brandschutz- und Erste-Hilfe-Schulungen gesucht und sie in den Feuerwehrleuten gefunden. Um dafür einmal Dank zu sagen, lud die Firmenleitung die Führungsspitze der Wehr in die Chefetage von Rogers-Curamik ein.

Übereinstimmend lobten dabei Geschäftsführerin Christine Baumstark, Personalchefin Anette Enders und Marketing-Leiter Marc Stolpe die Hilfsbereitschaft der Eschenbacher Brandschützer zu jeder Tages- und Nachtstunde. Besonders die qualifizierten Schulungen der Mitarbeiter durch die Experten der Wehr hatten es der Führungscrew angetan.

Als Personalchefin wusste Anette Enders von weiteren Vorzügen der Zusammenarbeit: "Wir gewinnen auch durch junge Feuerwehr-Talente", merkte sie mit Blick auf die gute Ausbildung der jungen Leute bei den Wehren an. Wer sich schon als Jugendlicher ehrenamtlich engagiere, beweise auch in der Lehre Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit. Verlässlichkeit und Pünktlichkeit seien ebenfalls eine Zier, die man bei der Feuerwehr lernen könne.

Dieser Intention folgend überraschte die Werksführung die Feuerwehrspitze mit einer Spende von 2000 Euro für die Jugendfeuerwehr - denn Nachwuchsarbeit sei laut Enders eine gute Voraussetzung für Ausbildungsarbeit. Geschäftsführerin Christine Baumstark lobte zudem die beeindruckenden Einsätze der Wehr in Problemsituationen sowie bei Probe- und Fehlalarmen.

Für die Feuerwehr stellte stellvertretender Vorsitzender Korbinian Dunzer das traditionell gute Verhältnis zwischen Wehr und Firma heraus. Synergieeffekte sah er in der guten Feuerwehraus- und -fortbildung sowie dem Ausbildungsangebot bei Rogers. "Die jungen Leute durchlaufen dabei eine doppelt gute Lehre", sagte er und dankte auch im Namen von Vorsitzendem Thomas Schreml sowie der Kommandanten für die großzügige Unterstützung.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.