Eschenbach
02.01.2019 - 16:03 Uhr

Rutschpartie nach Schneefall

Starke Schneeschauer ziehen Mittwochmittag über Eschenbach und Kirchenthumbach hinweg. Sie bringen rutschige Straßen und Unfälle mit sich.

Der völlig zerstörte Hyundai. Bild: jma
Der völlig zerstörte Hyundai.

Die schneebedeckte Straße war so glatt, dass der Opel eines jungen Mannes, der am Mittwoch gegen 12.30 Uhr auf der B 470 in Richtung Kirchenthumbach fuhr, bei Kleinkotzenreuth ins Schleudern geriet. Der Wagen rutschte in den Gegenverkehr und stieß gegen einen Hyundai aus dem Landkreis Lauf. In dem Wagen saßen zwei Frauen und zwei Kinder.

Sie wurden mit den Rettungswagen ins Klinikum Weiden gebracht. Der Opelfahrer blieb unverletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. Die Feuerwehr Eschenbach musste die B 470 wiederholt wegen Reinigungsarbeiten sperren.

Ein zweiter schneebedingter Unfall ereignete sich ebenfalls am Mittwoch gegen 11.30 Uhr in Kirchenthumbach an der Kreuzung Bayreuther Straße/Eschenbacher Straße. Ein junger Mann aus Kirchenthumbach fuhr auf der Eschenbacher Straße und wollte in die vorfahrtsberechtigte Bayreuther Straße einbiegen, konnte aber wegen der schneebedeckten Fahrbahn nicht mehr anhalten und krachte in die Beifahrerseite eines Audi Q5.

Der Fahrer aus Pegnitz sowie der junge Kirchenthumbacher blieben unverletzt. An beiden Fahrzeugen entstand nach ersten Schätzungen ein Schaden von circa 5000 Euro. Die Feuerwehr aus Kirchenthumbach sperrte kurzzeitig die beiden Straßen bis zur Unfallaufnahme der Polizei Eschenbach.

Unfall auf der B 470

Heftiger Schneefall an der Unfallstelle bei Kleinkotzenreuth. Bild: jma
Heftiger Schneefall an der Unfallstelle bei Kleinkotzenreuth.
Der demolierte Opel an der Unfallstelle bei Kleinkotzenreuth. Bild: jma
Der demolierte Opel an der Unfallstelle bei Kleinkotzenreuth.
In Kirchenthumbach wird ein Audi Q5 bei einem weiteren Unfall beschädigt. Verletzte gibt es keine. Bild: jma
In Kirchenthumbach wird ein Audi Q5 bei einem weiteren Unfall beschädigt. Verletzte gibt es keine.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.