Der 12. Kunsthandwerkermarkt im Umfeld des Rotarybrunnens in Eschenbach wurde zum Ziel von Interessenten aus einem weiten Umkreis. Sie erlebten die Vielfalt handwerklicher Fähigkeiten, ließen sich von Experten beraten und „erbeuteten“ Schmuckstücke für Heim und Garten. Welchen Stellenwert das Geschehen auf dem Karlsplatz inzwischen genießt, lässt sich an der Anzahl der Aussteller ermessen. Sie stieg von 30 im Vorjahr auf 43.
Die Exponate und Angebote hatten eine große Bandbreite. Sie reichten von zierlichen und vielfältigen Dekorationen bis zu Drechslerarbeiten, Töpferwaren, Holzkunst und Pflanzen für den Garten. Die Aussteller lenkten die Blicke der Besucher, die über viele Stunden einer Karawane gleich über den Platz strömten, auf künstlerische Kerzen, Marmeladen- und Likörerzeugnisse, Strick-, Häkel- und Filzwaren, kreatives Allerlei, Perlen- und Glasschmuck, Schafmilchseifen aus Suffolk-Zucht, Vintageschmuck und Glitzertattoos. Kulinarisch waren Bratwürste, Kuchen, Nudelgerichte, Pizzen, Steaks, Süßwaren und Getränke geboten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.