Eschenbach
22.05.2022 - 10:44 Uhr

Schüler aus 23 Nationen greifen für Eschenbacher Holzweg zu Schubkarre und Schaufel

Sie besserten den Weg durch das „Labyrinth“ aus und hatten dafür zum ersten Mal in ihrem jungen Leben eine Schaufel in der Hand. Bild: rn
Sie besserten den Weg durch das „Labyrinth“ aus und hatten dafür zum ersten Mal in ihrem jungen Leben eine Schaufel in der Hand.

Verbesserungsmaßnahmen aus internationaler Hand erfuhren Holzweg und Walderlebnispfad in Eschenbach. Zu Gast waren an zwei Tagen 150 Schüler aus 23 Nationen der 1961 gegründeten International School Frankfurt am Main. Die Jugendlichen waren zu einem Team-Training bei Learning Campus in Trabitz. Im Eschenbacher Stadtwald leitete Revierförster Martin Gottsche die Schüler bei der Sanierung des Barfußwegs, beim Pflanzen von Weiden, dem Verteilen von Hackschnitzeln im Labyrinth und beim Freischneiden des Floß-Weihers an. Der Gang durch den Klettergarten war für alle eine besondere Herausforderung. Die Schulleitung mit Henrik Langebüddecke und David Blackall zeigte sich begeistert von der Art des Einsatzes, bei dem die jungen Leute zum ersten Mal „auch eine Schaufel in der Hand haben für Tätigkeiten, für die sonst nur der Gärtner zuständig ist“. Das von Schule und Eltern geforderte Team-Training ergänzten von Trabitz aus durch Learning Campus gestaltete Beiträge wie Bogenschießen, eine 20 Kilometer lange Fußwanderung, Schatzsuche oder GPS-Tour – weit weg von geschütztem Elternhaus- und Schulleben. Gewünscht waren insbesondere fordernde Teamerlebnisse.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.