Ideengeber für das Projekt der Schülermitverantwortung (SMV) der Markus-gottwald-Schule in Eschenbach ist eine Aktion von Antenne Bayern. „Eine Million Schmetterlinge für Bayern“, lautet das Motto des Senders. Mittlerweile stehen über 60 Prozent der Schmetterlingsarten auf der Roten Liste.
Hilfe bekamen die Schüler von Sekretärin Michaela Keck-Neidull und der Jugendsozialarbeiterin Maria Rübe-Hitzinger. Jeder Schüler sollte ein Päckchen Blumensamen, einen selbst gebastelten Schmetterling und einen Fragebogen über das farbenprächtige Insekt bekommen. Welche verschiedenen Arten von Schmetterlingen kennst du? Was fressen sie? Wer ist der natürliche Feind des Schmetterlings? Wieso sind sie vom Aussterben bedroht? Wie kann man Schmetterlinge schützen?
Die Päckchen wurden von der SMV und Schülern der M10 mit ihrer Klassenleiterin Nicole Gleißner in allen Klassen verteilt. Ein besonderer Dank von Rektor Wolfgang Bodensteiner galt dem Elternbeirat für die finanzielle Unterstützung des Projekts.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.