„Sofern das aktuelle Infektionsgeschehen diese Form der Schuleinschreibung nicht zulässt, werden wir uns rechtzeitig bei melden und einen anderen Weg wählen“, sagte Rektor Wolfgang Bodensteiner laut Mitteilung. Die Schulanmeldungen seien, in welcher Form auch immer, bis zum 18. März 2021 zu erledigen.
Unter den Kindern, die eingeschult werden gelten diejenigen, die im Zeitraum vom 1. Juli bis 30. September sechs Jahre alt werden, als sogenannte Korridorkinder. Diese haben bereits ein separates Anschreiben erhalten. Kinder, die im Oktober, November oder Dezember 2021 das sechste Lebensjahr erreichen, können auf Antrag der Eltern (spätestens bei der Schulanmeldung) eingeschult werden, wenn zu erwarten ist, dass das Kind voraussichtlich mit Erfolg am Unterricht teilnehmen kann. Kinder, die erst nach dem 31. Dezember des laufenden Jahres sechs Jahre alt werden, benötigen ein schulpsychologisches Gutachten. Auch hier ist der Antrag spätestens bei der Schulanmeldung zu stellen.
Die Einschreibung an der Grundschule beginnt für alle Kinder um 15 Uhr. Die angehenden Abc-Schützen werden etwa 45 Minuten in zwei Gruppen von jeweils zwei Lehrkräften „unterrichtet“, während die Eltern bei anderen Lehrkräften die Einschreibeformalitäten erledigen. Zu diesem Unterricht brauchen die Kinder nichts mitzubringen.
Wenn das Kind die Offene Ganztagesschule (kurze oder lange Gruppe) im Schuljahr 2021/22 besuchen soll, sollen die Eltern dies bitte bei der Schuleinschreibung den Betreuerinnen mitteilen. Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, kann bei verspäteter Abgabe kein Platz für das kommende Schuljahr garantiert werden.
Zur Schulanmeldung sind unbedingt mitzubringen:
- Stammbuch (Geburtsurkunde)
- Bestätigung über Teilnahme am apparativen Seh-und Hörtest
- Impfnachweis über zwei erfolgte Masernimpfungen bzw. aktuelle Bescheinigung Gesundheitsamt
- Teilnahme des Kindes an der Früherkennungsuntersuchung U 9 oder Teilnahme an der schulärztlichen Untersuchung bzw. aktuelle Bescheinigung Gesundheitsamt
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.