Eschenbach
14.01.2024 - 10:02 Uhr

Schwäne beim Eislauf am Rußweiher in Eschenbach

Rund 40 der Entenvögel haben ihr Winterquartier am Großen Rußweiher bezogen. Spaziergänger werden immer wieder Zeugen eines unterhaltsamen Schauspiels.

Sobald sich Spaziergänger nähern, gehen die Schwäne zum Eislauf über. Bild: rn
Sobald sich Spaziergänger nähern, gehen die Schwäne zum Eislauf über.

Schwäne beleben nicht nur in den Sommermonaten mit ihrem zahlreichen Nachwuchs die „Vogelfreistätte Großer Rußweiher“. Im westlichen Teil des Obersees – die leichte Strömung am Auslauf des Rußlohweihers verhindert die Eisbildung – haben rund 40 dieser größten Entenvögel ihr Winterquartier bezogen und zeigen kein besonders großes Bedürfnis nach längeren Zugvögelreisen.

Sie sind nicht nur eifrig beim Gründeln. Sobald sich Obersee-Spaziergänger dem freien Dammbereich am Rußlohweiher-Mönch nähern, verlassen sie gemächlich die überschaubare Wasserfläche und üben sich publikumswirksam in der Winterdisziplin Eislauf.

Der Barfußlauf auf dem Eis macht ihnen nichts aus. Beine und Füße sind mit einem raffinierten Wärmetauscher ausgestattet. Die feinen Blutgefäße liegen sehr dicht beieinander, so dass sich das warme Blut vom Körper und das kalte Blut von den Füßen gegenseitig aufwärmt beziehungsweise abkühlt. Am zum Teil noch grauen Federkleid sind einige der Schwäne als Angehörige der Brut 2023 erkennbar.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.