Die Polizeiinspektion Eschenbach meldete am Sonntag einen besonders schweren Fall des Diebstahls aus einem Kraftfahrzeug. Die Eigentümerin, des am Friedhof Eschenbach abgestellten Autos, berichtete den Beamten, dass sie ihr Auto am Samstag lediglich von circa 14 Uhr bis 14.15 Uhr unbeobachtet ließ. Und doch zu lange.
Währenddessen wurde laut Bericht die Scheibe des Beifahrerfensters eingeschlagen und ein Rucksack entwendet. Unmittelbar danach gelang es dem oder den Tätern, in einer Bank rund 1000 Euro abzuheben. Der Entwendungsschaden des Diebstahls wird mit rund 1000 Euro angegeben, der Sachschaden mit 250 Euro. Insgesamt beläuft sich der derzeitige Schaden damit auf rund 2250 Euro. Die Polizei Eschenbach ermittelt und bittet etwaige Zeugen um Hinweise unter Telefon 09621/890-0.
Wichtige Tipps der Polizei zum Schutz vor Diebstahl aus Kraftfahrzeugen:
- Einbruch vermeiden. Ein Auto ist kein Tresor! Keine Wertsachen wie Handy, Laptop, Kamera oder Bargeld sichtbar im Auto liegen lassen. Auch das mobile Navigationsgerät mit Halterung beim Verlassen des Wagens entfernen.
- Ausweise, Fahrzeugpapiere, Hinweise zur Wohnungsanschrift und Hausschlüssel nie im Fahrzeug lassen. Zum Autodiebstahl könnte sonst ein Wohnungseinbruch hinzukommen.
- Keine Wertsachen im Kofferraum lassen. Bei Übernachtungen auf Reisen sämtliches Gepäck aus dem Kofferraum nehmen.
- Auch während der Fahrt das Fahrzeug verschlossen halten, um Blitzdiebstähle etwa während des Stopps an einer Kreuzung, zu verhindern.
- Jeden Diebstahl der Polizei melden. Nach einem Aufbruch keine Veränderungen am Fahrzeug vornehmen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.