Eschenbach
21.10.2019 - 11:59 Uhr

Sektempfang zur Begrüßung

Ein großes Wiedersehen gibt es für den Abschlussjahrgang 1989 der Wirtschaftsschule. Über 40 ehemalige Klassenkameraden folgen der Einladung von Thomas Mikolei, Martina Heindl, Anja Dagner, Christine Renner und Sabine Eichermüller.

Nach 30 Jahren kommt der Abschlussjahrgang 1989 der Wirtschaftsschule Eschenbach zum Klassentreffen zusammen. Eine Station im Programm ist das Taubnschuster-Anwesen. Bild: exb
Nach 30 Jahren kommt der Abschlussjahrgang 1989 der Wirtschaftsschule Eschenbach zum Klassentreffen zusammen. Eine Station im Programm ist das Taubnschuster-Anwesen.

Am frühen Nachmittag fanden sich die Teilnehmer im Malzhaus zum Sektempfang ein. Nach Kaffee und Kuchen ging es zum Taubnschusterhaus. Bernd Thurn wartete dort bereits auf die "Ehemaligen" und führte sie durch das Museum.

Im Erdgeschoss wurden die Besucher auf die alte Zoigltradition hingewiesen. Mit den Stadtrechten bekamen einige Bürger auch das Brau- und Schankrecht. Um auf das erfolgreiche Brauen hinzuweisen, hängte man den Zoiglstern über der Haustür auf. Viele dieser alten Eschenbacher Zoiglsterne sind heute im Museum zu sehen. Im ersten Stock bekamen die Teilnehmer Informationen über die Stadtgeschichte und das Kommunbrauwesen. Auch die Apothekenausstellung wurde besichtigt. Die Gruppe bedankte sich abschließend bei Bernd Thurn für die sehr informative Führung.

Im Anschluss ging es zurück ins Malzhaus, um beim gemeinsamen Abendessen das Treffen gemütlich ausklingen zu lassen. Bis in die frühen Morgenstunden hinein versorgten zwei Cocktailmixer die durstige Gesellschaft mit leckeren, auf Wunsch auch alkoholfreien Cocktails.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.