Eschenbach
21.04.2023 - 16:29 Uhr

Seniorennachmittag als "Gemeinschaft der guten Ringe"

Jahresringe und Verletzungen eines Baumes dienten Ruhestandspfarrer Helmut Süß zu Vergleichen mit „Lebensringen“ des Menschen. Bild: rn
Jahresringe und Verletzungen eines Baumes dienten Ruhestandspfarrer Helmut Süß zu Vergleichen mit „Lebensringen“ des Menschen.

Ein Herz für seine Eschenbacher Senioren zeigte Ruhestandspfarrer Helmut Süß. Deren geselligen Nachmittag im Dammbauernhaus gestaltete er mit Gedanken zum Thema "Jahresringe - Lebensringe". Voraus gingen Gaumenschmankerln in Form eines reichhaltigen Kuchenangebots, serviert vom Mitarbeiterteam um Maria Förster.

Eine große Baumscheibe diente Süß als Blickfang für seine Betrachtungen. Die Jahresringe verleiteten ihn zu Vergleichen mit dem Menschen, der mit zunehmendem Alter auch über "gewisse Körperringe" verfügen kann. Er räumte ein, dass der Einzelne nicht beurteilen kann, ob er mit zunehmendem Alter auch weiser wird und erinnerte sich an Gedanken alter Menschen, die jedes weitere Jahr als zusätzliches Geschenk betrachteten. Die Jahresringe, eng und weit, gaben ihm Anlass, von gesunden Wachstumsjahren und Sorgenjahren zu sprechen.

Abschließend rief er dazu auf, die kostbare Rinde, die den Baum als Schutzfaktor umschließt, nicht zu übersehen. Der Baumrinde symbolisiere Gottvertrauen, gegenseitiges Vertrauen und die Kraft der Gemeinschaft. Der großen Seniorenrunde bescheinigte er mit Zuversicht: "Ihr habt Zukunft. Macht weiter so als Gemeinschaft der guten Ringe!" Maria Förster kündigte einen Muttertagsausflug mit Besuch des Opernhauses Bayreuth an.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.