Eschenbach
25.07.2024 - 22:59 Uhr

Sommerferienleseclub mit Begleitprogramm gestartet

Seit 15 Jahren ist der Sommerferienleseclub (SFLC) stets ein Erlebnis für Schüler der 4. bis 8. Klassen. Zum Start des Leseclubs 2024 wurde der Innenhof des alten Vermessungsamts zur Schaubühne mit Bodenturnfläche, Musikbühne, bestuhltem Schaubereich für Eltern und Theke für Getränke und kleinen Imbiss.

„Zum 16. Mal beginnt in Bayern der Sommerferienclub, an dem sich Eschenbach von Beginn an beteiligt“, rief Diplombibliothekarin Petra Danzer der großen Runde von Kindern und Eltern zu und freute sich im Schein der Abendsonne über den erneut großen Andrang. „Insgesamt beteiligen sich in diesem Jahr in Bayern rund 200 Bibliotheken am SFLC, von Jahr zu Jahr werden es mehr“ wusste Danzer, verwies auf die reichhaltige Theke mit Jugendbeauftragten Richard Götz und die einzugsbereite Turngruppe der SCE –Turnerinnen und kündigte an: „Ihr werdet staunen.“ Jung und Alt informierte sie über die kostenlosen Ausleihmodalitäten des Leseclubs und versicherte: „Nur für den Sommerferienleseclub 2024 haben wir 100 neue Bücher angekauft!“ Als Preise für die eifrigen Leser kündigte sie unter anderem einen tragbaren Bluetooth Lautsprecher und Buch- und Pizzagutscheine an. Besondere Aufmerksamkeit begleitete ihre Nachricht: „Unter den Teilnehmern mit den eifrigsten und besten Online-Story-Checks-Bewertungen wird ein Sonderpreis verlost: Zwei Tage im Europa-Park mit Übernachtung in der Blockhütte für die ganze Familie. Einen Zugang zur interaktiven Aktionswebsite bekommt ihr von uns bei der Anmeldung.“

Eröffnet hatte die Veranstaltung ein Quintett der Musikschule unter Leitung von Tomas Hanclizek, das die Veranstaltung auch weiterhin begleitete. Mit viel Engagement hatten Petra Danzer und Sonja Schecklmann mit ihrem ehrenamtlichen Team den SFLC vorbereitet. Dafür sagte ihnen Bürgermeister Marcus Gradl Dank und rief den Kindern zu: „Viel Spaß beim Lesen – es zahlt sich aus!“ Der mit viel Beifall verbundene Auftritt der mehr als 20 SCE-Bodenturnerinnen bildete eine belebende Bereicherung der Veranstaltung, für die Danzer persönlich in den Eschenbacher Schulen geworben hatte.

Mit erkennbarer Spannung sammelte sich eine erwartungsfrohe Kinderschar vor einem breiten Vorhang, hinter dem gut bestückte Tische die Leseratten erwarteten. Als „Kulissenschiebern“ amtierte Sonja Schecklmann, die den Start frei gab für den Sturm auf die angekündigten Buch-Neuerscheinungen. Mit ihren Dankesworten wandte sich Danzer an Sponsoren wie Bäckerei Heindl, Stadtbäckerei Schaller, Weißes Roß und Jugendforum. Die jungen Mitgestalter des Zeremoniells freuten sich über Eisgutscheine des Bürgermeisters und das Trainingsteam der Turnerinnen über kleine Blumengebinde.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.