Der SPD-Ortsverband Eschenbach geht mit einer nahezu unveränderten Führungsmannschaft ins Wahljahr 2023. Eingebunden in das Programm der dreistündigen Mitgliederversammlung gehörten Neuwahlen, die die Landtagskandidaten Nicole Bäumler (Weiden) und Karl-Georg Haubelt (Wiesau) leiteten. In den Ämtern bestätigt wurden Thomas Ott (Vorsitzender), Karolina Forster (Schriftführerin), Karin Betzl (Kassiererin), Romana Ott (Medienbeauftragte) und die Revisoren Roland Püschl und Ella Teichmann.
Die Nachfolge von Udo Müller tritt Andreas Wagener (Zweiter Vorsitzender) an. Ihnen stehen die Beisitzer Fritz Betzl, Margot Brosch, Gregor Forster, Franz Fuchs, Matthias Haberberger, Peter Lehr, Udo Müller und Jasmin Schwarzfischer zur Seite. Gewählt wurden auch die Delegierten zur Kreiskonferenz, Unterbezirkskonferenz und Unterbezirks-Europakonferenz.
Neben zahlreichen auswärtigen Parteiterminen widmete sich Ott in seinem Jahresrückblick großen Veranstaltungen wie dem Bürgerfest, der Ausbildungsmesse in Pressath, dem Silvesterbesuch bei Polizei und BRK und der Ostereiersuche für Kinder im Generationenpark. In seinem Ausblick 2023 kündigte der Vorsitzende die Beteiligung am Bürgerfest und am Ferienprogramm für Schulkinder sowie einen Ehrenabend im September an. Neben der Ausrichtung der Ausbildungsmesse versprach er SPD-Stammtische vor Stadtratssitzungen in „Matth sein Wirtshaus“. Einen positiven Kassenbericht erstattete Karin Betzl.
Seinem Bericht aus der Stadtratsfraktion gab Ott den Beinamen Halbzeitbilanz. Er sprach verschiedene Maßnahmen an, darunter der Kindergarten, die Sanierung Stirnberg, der Bootshausbebauungsplan, das Baugebiet Esperngasse 2 und die Freizeitanlage. Nach Anmerkungen zur laufenden Maßnahme Kindergarten stellte er die Frage „ob wir uns den ganzen Rest noch leisten können?“ Aber er räumte ein: „Andere Gemeinden werden da in Zukunft neidvoll nach Eschenbach schauen.“
Nicht minder ausführlich fiel der Bericht aus der Kreistagsfraktion aus. Peter Lehr ging auf örtliche Maßnahmen wie Landratsamt und Vermessungsamt, NEW 14 in Neustadt am Kulm, Strukturreform Kliniken Nordoberpfalz und Baxi ein, die die SPD unterstützt hat und sprach von einer vertrauensvollen Zusammenarbeit mit Koalitionspartner CSU.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.