Eschenbach
14.03.2023 - 17:02 Uhr

Sportanglerverein freut sich über Zuwachs und erteilt Ehrentitel

Uwe Schertl verleiht Martin Schusser (links) und Kurt Seidler Ehrentitel des Vereins. Bild: rn
Uwe Schertl verleiht Martin Schusser (links) und Kurt Seidler Ehrentitel des Vereins.

Die Mitgliederzahlen nehmen zu. Die insgesamt 443 Sportangler freuen sich über 39 neue Mitglieder innerhalb von 14 Monaten. Eng wurde es daher im Vereinsheim der Petrijünger zur Jahreshauptversammlung am Bischlingweg. Vorsitzender Uwe Schertel durfte zwei verdienten Mitgliedern Ehrentitel verleihen.

Schertel berichtete von einem "spannenden Vereinsjahr" mit Höhepunkten wie dem zweitägigen Fischerfest an der Creußen, einem Barsch-Tag am Rußweiher und einem Angelausflug an die Bleibach-Talsperre in Thüringen. Beim Königsfischen hatte die Jugendliche Madeleine Morgner mit einem 4 040 Gramm schweren Prachtexemplar deutlich vor Peter Zenger gelegen (mit einem Karpfen mit 3 640 Gramm). Neben Arbeitseinsätzen an den Weihern des Vereins erinnerte Gewässerwart Ralf Schlottke auch an den gut besuchten Lehrgang für die Fischerprüfung, einen Preisschafkopf, Schmankerlabende. Zum Fischotter, dem in Bayern jährlich circa 3 500 Tonnen Fische zum Opfer fielen, merkte er an: "In den beiden vergangenen Jahren verursachten Otter in unseren Weihern Schäden von jeweils mehr als 20 000 Euro, von denen nur ein sehr mäßiger Teil entschädigt wurde."

Neben den Vorsitzenden Uwe Schertel und Günter Ring wurden auch Richard Götz und Herbert Klarner (Kasse), Philipp und Sebastian Böhm (Jugendleiter), Ralf Schlottke und Stefan Eibl (Gewässerwarte), Stefan Üblhack (Fischereiaufseher), Gerhard Gradl und Wolfgang Hann (Gerätewarte) und Manuel Pemp und Maximilian Lindner (Hallenwarte) wiedergewählt. Neu dazu kommen Schriftführer Andreas Malik und seine Mitarbeiter Tim Preisinger und Simon Götz. Das Gremium ergänzen elf Beisitzer.

Mit längeren Laudationes würdigte Schertl zwei besonders verdiente Mitglieder, die den Verein über Jahrzehnte geprägt haben. Martin Schusser war während 17 Jahren erfolgreicher Vorstandstätigkeit (auch 16 Jahre Jugendleiters) dafür verantwortlich, dass sich die Anglergemeinschaft "zu einem modernen, fachkompetenten und attraktiven Fischereiverein entwickelt hat". Beifall brandete auf, als er Schusser mit einer Urkunde zum Ehrenvorsitzenden ernannte.

Kurt Seidler war 1986 zum Schriftführer gewählt worden. Schärtl bescheinigte ihm: "Du hast vier Vorstände in der nunmehr 64-jährigen Vereinsgeschichte begleitet, deine Aufgaben auf eine unnachahmliche ruhige und besinnliche Art und Weise erledigt ... und wurdest schon fast zu einer Legende." Diese Legende ernannte Schertl zum Ehrenschriftführer.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.