Wer singt, hat mehr vom Leben, sagt Hans Kohl. Augenzwinkernd wies er bei einem Ständchen „seiner“ Liedertafel Eschenbach zum 95. Geburtstag auf die Vorzüge des Singens hin. „Man lebt mit dem Singen im Chor nachweislich länger und besser“, befand der Senior des Männergesangvereins zum 95. Geburtstag. "Nehmt mich als Beispiel."
Für Verein und Aktive gratulierte zum Geburtstag Vorsitzender Karl Ott. Das Ständchen dirigierte Chorleiterin Riita Michelson. Den Rahmen bot die wöchentliche Chorprobe, die sich speziell an den Wünschen des Jubilars orientierte. Im Mittelpunkt standen hintergründige Volkslied-Beiträge des österreichischen Komponisten Lorenz Maierhofer.
1930 in Tirschenreuth geboren, fand Kohl schon mit 15 Jahren den Weg zum gemeinschaftlichen Singen. 80 Jahre Singen im Chor ist vermutlich bundesweit eine Seltenheit. Viele Jahrzehnte gehörte das Stimmwunder zu den tragenden Stimmen der Liedertafel. Zudem übernahm er in der Führungsspitze des Gesangvereins Verantwortung. Auch der Deutsche und Fränkische Sängerbund würdigten den sängerischen Werdegang mit „goldenen“ Ehrungen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.