Das Auftreten der jungen Leute und nicht die Zeugnisse gehören beim "Job-Speed-Dating" zu den besonderen Angeboten der Pega 2024 in Eschenbach. Eine Verneigung vor den Schulabgängern. Azubis werden allerorten gesucht. Da ist die Gewerbeschau auf dem Eschenbacher Bildungshügel die ideale Anlaufstelle. Impulse setzen, heißt es bei der dreitägigen Veranstaltung, organisiert vom Verein um Vorsitzenden Reinhold Lindner und den Kommunen im "Vierstädtedreieck". Eine große Leistungsschau von Industrie und Gewerbe, Handel, Handwerk und Dienstleistern mit 90 Info-Points auf circa 5 000 Quadratmetern Ausstellungsfläche, wie sich bereits beim Rundgang der Gäste nach der Eröffnung in der Aula der Staatlichen Wirtschaftsschule herausstellen sollte. Der Rundgang bestätigte die Einschätzung der Offiziellen: "Das Handwerk blüht und die Unternehmen sind ein Segen für die Region." Die Pega bietet für die zu erwartenden Besuchermassen auch Gelegenheit zum "Durchschnaufen" und zum behaglichen Verweilen. Mit einfallsreichen Bühnenevents und Schmankerl-Ständen ist sie für den Publikumsandrang gewappnet. Das Wochenende auf dem Eschenbacher Bildungshügel verspricht viel Kurzweil.
Eschenbach
05.04.2024 - 14:07 Uhr
Starker Impulsgeber mit 90 Ausstellern: Auftakt der Pega-Gewerbeschau in Eschenbach
von Robert Dotzauer
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.