Eschenbach
08.10.2019 - 13:48 Uhr

"Unser tägliches Brot gib uns heute"

Gott für die Ernte zu danken, gehöre zu allen Zeiten zu den religiösen Grundbedürfnissen, stellt Stadtpfarrer Thomas Jeschner in seiner Predigt fest. Deshalb feiert auch die Pfarrgemeinde St. Laurentius Erntedank.

Der Katholische Frauenbund gestaltet einen bunten Erntealtar mit einem großem Sortiment an Früchten aus Feld und Garten. Bild: do
Der Katholische Frauenbund gestaltet einen bunten Erntealtar mit einem großem Sortiment an Früchten aus Feld und Garten.

Jeschner erinnerte dabei an den engen Zusammenhang zwischen Mensch und Natur. Das Erntedankfest solle auch deutlich machen, dass sich der Mensch der Schöpfung Gottes unterzuordnen habe, merkte er an und erinnerte an die Bitte im Vaterunser: „Unser tägliches Brot gib uns heute“. Für viele Menschen sei es keinesfalls selbstverständlich, tagtäglich Brot auf den Tisch zu haben.

Sinnbildlich steht das Erntedankfest auch für eine Zäsur, die deutlich macht, das etwas zu Ende gegangen ist. Traditionell lag zum Abschluss des Erntejahres in der Stadtpfarrkirche zu Füßen des Marienaltars ein bunt gestalteter Erntealtar mit einem großen Sortiment an Früchten und Gemüse aus Feld und Garten, aufgebaut von Mitgliedern des Katholischen Frauenbundes.

Das Danke für die Geschenke der Natur in einem fruchtbaren Erntejahr setzte sich mit weiteren Dekorationen vor dem Volksaltar fort. Zu den Spendern der Erntegaben gehörten auch einige Landwirte und die Bäckerei Heitzer. Vor und nach den Gottesdiensten am Wochenende verkauften die Ministranten Minibrote zugunsten der Mission.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.