Die Zwangsfreizeit während der Coronakrise haben die Mitarbeiter des Eschenbacher Museums "Beim Taubnschuster" dazu genutzt, die Internetpräsenz der Kultureinrichtung ausgiebig auszubauen. So können jetzt alle 15 Ausstellungen, die seit 2008 im Taubnschusterhaus zu sehen waren, virtuell besucht werden. Darunter befinden sich die großen Ausstellungen wie „Dampfmaschin und Puppenstubn – Spielzeug und Kinderspiele aus vergangener Zeit“, „O Maria hilf“ zur Geschichte der Mariahilfwallfahrten in der Oberpfalz, „Spurensuche 1914/18 – Die Heimat im Ersten Weltkrieg“ und „Im Wirtshaus-Historische Gaststätten im Eschenbacher Land“. Zu sehen sind auf der Homepage www.heimatverein-eschenbach.de auch einige Kunstausstellungen der vergangenen Jahre mit Elke Schulz, Jean-Claude Sauvage, Wolfgang Höller sowie der „Donnerstagsmalgruppe“ um Füsun Püschl-Canay und Josef Krieglstein.
Auch ein Film mit Heiner Kohl, in dem er aus seinem neuen Buch „Alles Gute zum Geburtstag“ Beispiele seiner Dichtkunst zum Besten gibt, kann über die Homepage des Heimatvereins aufgerufen werden. Impressionen aus dem Garten beim "Taubnschuster" sowie Kurzfilme und Fotoserien von Veranstaltungen im Kulturzentrum runden das Angebot ab.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.