Mit dieser Frohbotschaft begann Dieter Sporr seinen Bericht in der Jahreshauptversammlung. Der Abteilungsleiter Tischtennis sprach von einer neuen Ära mit Manfred Kleber und dessen großem Trainerstab und erinnerte daran, dass Kleber bereits in den 1990er Jahren als Jugendleiter mit unermüdlichem Einsatz und konsequentem Training viele Jugendliche "weit nach oben" gebracht hat.
Sporr berichtete auch von einem Trainingsprogramm, dessen Übungen sowohl auf die jüngsten Mitglieder als auch auf Erwachsene abgestimmt sind und mit ihnen besprochen werden. Damit mit eigenen Spielern ein hochklassiges Tischtennis geboten werden kann, würden alle Fehler genau analysiert, "damit die Weiterentwicklung im taktischen und spielerischen Bereich vorangebracht werden kann".
Konkret wurde er mit der von Verletzungspech geplagten 1. Jungenmannschaft, die den 7. Tabellenplatz belegt. Der neu formierten 2. Jungenmannschaft bescheinigte er, dass sie sich schon gut gegen etablierte Vereine in Szene gesetzt hat. Sporr ging auch kurz auf weitere fünf Mannschaften im Spielbetrieb ein. Als Bezirkspokalsieger vertrat die 1. Herrenmannschaft die Oberpfalz bei den Bayerischen Meisterschaften in Arnstorf, wo sie nach Niederlagen gegen TSV Gaimersheim und TTV Bruckberg den 4. Platz belegte. In der Bezirksoberliga liegt sie derzeit auf dem hervorragenden 3. Platz, "mit etwas Hoffnung, sich noch den Relegationsplatz zu erkämpfen".
Die 2. Herrenmannschaft stieg durch die Meisterschaft in der 1. Kreisliga in die Bezirksliga auf. Die schon seit Jahren etablierte 3. Herrenmannschaft liegt in der Bezirksklasse A mit einem ausgeglichenen Punktekonto im Mittelfeld und wird mit Auf- oder Abstieg nichts zu tun haben. Die Senioren der Mannschaft Herren 4 schlagen sich in der großen und starken Liga tapfer und belegen mit einem ebenfalls ausgeglichenen Punkteverhältnis einen guten Mittelplatz.
Nach dem Rückzug aus der Bezirksoberliga in die Bezirksliga spielen die Damen nach einem anfänglich schwachen Start in ihrer Klasse eine gute Rolle und belegen den 4. Platz. Sporr erwähnte noch verschiedene Festlichkeiten und Aktionen der Abteilung wie eine Winterwanderung und die Saisonabschlussfeier mit Spanferkelessen.












Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.