Das Staatliche Bauamts Amberg-Sulzbach ist unter neuer Leitung. Mitte März trat Tobias Bäumler laut Pressemitteilung des Amtes vom Dienstag die Nachfolge von Roman Beer an. Bäumler ist bereits seit Juli 2021 als Bereichsleiter Straßenbau am Bauamt tätig. Diese Funktion wird er weiterhin wahrnehmen. Dazu übernimmt Bäumler die Behördenleitung des Amts mit rund 450 Mitarbeitern, 3 Standorten und 7 Straßenmeistereien. Das Amt betreut in seinem Zuständigkeitsbereich das zweitgrößte Straßennetz in Bayern.
Regierungspräsident Walter Jonas: "Mit Tobias Bäumler bekommen wir einen bestens geeigneten Behördenleiter. Als bisheriger stellvertretender Amtsleiter und Bereichsleiter Straßenbau ist er mit seinen neuen Aufgaben bestens vertraut. Ich freue mich, ihn als erfahrenen und kompetenten Fachmann an der Spitze des Bauamts begrüßen zu dürfen."
Bäumler wurde 1979 in Eschenbach geboren und wuchs in Grafenwöhr auf. Nach dem Abitur studierte er Bauingenieurwesen an der TU München und trat 2003 in die Bayerische Staatsverwaltung ein. Direkt nach seinem Referendariat am Staatlichen Bauamt Landshut übernahm er die Abteilungsleitung "Konstruktiver und städtischer Ingenieurbau, Straßenbau" am Staatlichen Bauamt Bamberg. Es folgte eine Zeit als Referent an der Obersten Baubehörde am Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr. Ende 2013 wechselte Bäumler zur Autobahndirektion Nordbayern (Sachgebietsleitung Brückenbau). Im Juni 2019 wurde Bäumler Leiter der Dienststelle Fürth der Autobahndirektion Nordbayern.
Tobias Bäumler folgt auf Roman Beer, der an die Landesbaudirektion Bayern wechselt. Bäumler freut sich auf seine neue Aufgabe als Behördenleiter: "Zusammen mit meinem Team wollen wir als Staatliches Bauamt Amberg-Sulzbach auch weiterhin vertrauensvoller und verlässlicher Partner für Bürger, Politik, Projektbeteiligte, und Geschäftspartner sein." Bau- und Verkehrsminister Christian Bernreiter wünschte Bäumler viel Erfolg für die neuen Aufgaben und eine gute Hand.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.