Klaus Lehl bleibt Vorsitzender des Sozialverbandes VdK. Rückblick auf vier Jahre Verbandsgeschehen auf Ortsebene und Neuwahlen prägten die Mitgliederversammlung in „Matth sein Wirtshaus“. Lehl zur Seite stehen weiterhin stellvertretende Vorsitzende Gerda Rupprecht, Kassiererin Elisabeth Schreml und Frauenreferentin Marga Scherm. Neu in den Vorstandskreis gewählt wurde Petra Märkl als Schriftführerin. Mit den Aufgaben der Beisitzer wurden betraut: Maria Förster, Edmund Scherm, Renate Schneider-Kraus, Elisabeth Schreml, Silvia Seitz und Karl Völkl.
In seinem Rückblick seit Mai 2019 sprach Lehl von „vier arbeitsreichen Jahren mit umfangreichem Programm“, bei dem die Mitglieder im Mittelpunkt standen. „Wir nehmen uns Menschen an, die keine Lobby haben und Hilfe brauchen, um ihre Ansprüche, vor allem im sozialen Bereich, geltend zu machen“, versicherte der Vorsitzende, der zugleich als Seniorenbeauftragter der Kommune wirkt. Er ließ Treffen, Feiern und Veranstaltungen wie den sehr gut besuchten Informationsabend zur Grundsteuererklärung Revue passieren und bedauerte, dass Corona-Beschränkungen Vorhaben verhindert haben. Dazu zählte er auch die Teilnahme an der bereits „top-vorbereiteten Demonstration Renten für alle“ am 28. März 2020 in München und Außensprechtage im Rathaus.
„Darüber hinaus durften wir in den vergangenen vier Jahren mehr als 150 Mitglieder für langjährige Mitgliedschaft ehren“, versicherte der Vorsitzende und appellierte „eindringlich an die Kreisgeschäftsstelle, die Sprechtage, die viele Mitglieder nutzen, baldmöglichst wieder abzuhalten“. Erfreut zeigte er sich, dass der Mitgliederstand seit vier Jahren von 291 auf 328 angestiegen ist. Von einem „beständigen Grundstock“ berichtete Kassiererin Elisabeth Scheml.
„Am 1. April nimmt ein neuer Kreisgeschäftsführer seinen Dienst auf“, informierte Kreisvorsitzende Carola Brust und versicherte, dass dann auch die „mega-tollen“ Sprechtage wieder angeboten werden können. Da auch junge Mitglieder wichtig sind rief sie dazu auf, der Nachfolgegeneration zu vermitteln, was der VdK leistet. Stadtverbandsvorsitzender Dieter Kies lobte die Bedeutung des VdK und übergab einen „Sozialtaler“.
Bürgermeister Marcus Gradl berichtete von der Aktion „Barrierefreiheit Innenstadt“, kündigte eine Informationsveranstaltung zum Thema Heizung an und rief dazu auf, auch für innerörtliche Fahrten das Baxi-Angebot zu nutzen. Klaus Lehl verteilte die neuen „Vorsicht Trickbetrug“-Aufkleber – auch zu dem Thema wird es eine Veranstaltung geben – und lud zu einem Imbiss.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.