Eschenbach
18.07.2023 - 16:33 Uhr

VHS-Englischkurs: Zur Lernerfolgskontrolle nach London

Die Teilnehmer des VHS-Englischkurses hatten Gelegenheit, ihre Kenntnisse in London anzuwenden. Bild: Gerhard Götzl/exb
Die Teilnehmer des VHS-Englischkurses hatten Gelegenheit, ihre Kenntnisse in London anzuwenden.

Im Februar 2018 begann eine Gruppe Erwachsener mit dem Auffrischen ihrer Englischkenntnisse aus Schulzeiten. Seitdem besuchten sie einmal in der Woche einen 90-minütigen Abendkurs der VHS in Grafenwöhr unter Leitung von Gerhard Götzl.

Mehr aus einer spontanen Laune heraus erwuchs im Herbst 2022 schließlich die Idee, gemeinsam nach London zu fliegen, um in echten Lebenssituationen das Gelernte anzuwenden. Gleich der Fahrer des Transferbusses vom Flughafen Heathrow zum Hotel im Zentrum entpuppte sich als ein leidenschaftlicher Hobbyfremdenführer mit exzellenten Orts- und Geschichtskenntnissen. Der sympathische Herr aus Afghanistan bot von sich aus an, nicht einfach auf dem direkten Transferweg zum Hotel zu fahren, sondern vorbei an allen wichtigen Stationen eines London-Aufenthalts. Ein gelungener Auftakt für die Besucher in gut verständlicher Sprache. In den nächsten Tagen ergaben sich weitere Gelegenheiten und Notwendigkeiten, das Erlernte vor Ort im Gespräch anzuwenden.

So war es erforderlich, nachts um 23 Uhr nach einer Ersatz-U-Bahn zu fragen; sich zu erkundigen, wie man eine Oystercard aktiviert, ob man im "Borough-Market" auch Kleidung kaufen kann oder worin der Unterschied zwischen einem Ale-Bier und einem Stout besteht. Schließlich wurde ein Mitglied der Gruppe im "Hyde Park" einem besonderen Sprachtest unterzogen. Der ausgebildete Ersthelfer sah, wie ein Mann stürzte und sich schwer am Kopf verletzte. Er beruhigte und versorgte den Verletzten, erstattete dem Arzt und den Polizisten Bericht. Keine einfache Angelegenheit.

Als es nach vier Tagen zurückging waren alle von den hilfsbereiten und ausgesprochen freundlichen Londonern begeistert.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.