Die Bereitschaft vieler Menschen, sich in Vereinen ehrenamtlich zu engagieren, ist eine Seite der Medaille. Die andere ist die finanzielle Basis. Das bewegt die Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz. „Auf dem Land ist diese Zukunft zu Hause“ bemerkte Regionalmarktleiter Stefan Schedl in der Eschenbacher Filialdirektion. Um diese Triebfedern des Gemeinsinns zu fördern, verteilte das Geldinstitut 11.750 Euro aus Mitteln des Gewinnsparens an 23 Vereine und Organisationen im Bereich des Teil-Regionalmarktes Eschenbach-Pressath von Frankenberg bis Kastl und von Schlammersdorf und Eschenbach bis Speinshart. Schedl legte den Vereinen nahe, auch das Crowdfunding-Projekt der Bank zu nutzen. Das Geldinstitut habe seit 2018 mit einem Co-Funding-Anteil in Höhe von 303.000 Euro für 141 Einzelprojekten mit über 3.000 Unterstützern bei größeren Investitionen und Aktionen geholfen. Jetzt gingen Einzelspenden zwischen 250 und 2.000 Euro aus dem Bereich der Geschäftsstelle Schlammersdorf an die Feuerwehren Frankenberg, Oberbibrach, Schlammersdorf und Vorbach, die „Kitzrettung Funkenberg“, die Hängematte Oberbibrach, die Dorfjugend Wirbenz und die Reisevereinigung der Brieftaubenzüchter. Aus dem Geschäftsbereich Eschenbach an Feuerwehr, SC, Waldjugend, Obst- und Gartenbauverein, Sportangler, Kindergarten und Gebietsverkehrswacht. Aus dem Gebiet Speinshart die Feuerwehren Speinshart und Tremmersdorf, Katholische Landjugend, Obst- und Gartenbauverein sowie den Förderverein des Kindergartens.
Eschenbach
08.12.2024 - 11:59 Uhr
Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz spendet fast 12.000 Euro für Vereine von Eschenbach bis Kastl
von Robert Dotzauer
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.