Eschenbach
07.11.2024 - 16:56 Uhr

Vorgezogener Faschingsauftakt in Eschenbach: Rathaussturm der Narren schon am Samstag

In diesem Jahr beginnen die tollen Tage und Wochen an einem Montag. Nicht so in Eschenbach. Die sogenannte fünfte Jahreszeit beginnt für die Faschingsgesellschaft bereits am 9. November um 15.11 Uhr.

Fröhlichkeit ist Trumpf. Die Eschenbacher Faschingsgesellschaft lädt die Bevölkerung zum Faschingsauftakt am Samstag in die Altstadt ein. Archivbild: do
Fröhlichkeit ist Trumpf. Die Eschenbacher Faschingsgesellschaft lädt die Bevölkerung zum Faschingsauftakt am Samstag in die Altstadt ein.

Der 11.11. um 11.11 Uhr hat Kultcharakter. Für die Eschenbacher Faschingsgesellschaft (EFG) ist ein Montag dafür aber kein idealer Wochentag. Kurzerhand feiert die EFG die Machtübernahme der Narren bereits am kommenden Samstag, 9. November, ab 15.11 Uhr. „Da hat die Bevölkerung mehr Zeit zum Feiern“, findet Vorsitzender Michael König.

Schon seit Monaten bereiten sich die EFG und ganz besonders die bunten Garden auf diesen ersten Höhepunkt der Session 2024/25 vor. Auch für das Prinzenpaar Franzi und Michl beginnt erneut eine Hochsaison des Frohsinns. Die Hoheiten fungierten bereits in der vergangenen Saison als Regierende. Ob es an ihrer Seite zudem ein Kinderprinzenpaar geben wird? Die Spekulationen verdichten sich, dass auf der Rathaustreppe ein Nachwuchspaar vorgestellt wird.

Endlich wieder Fasching frohlockt auch Harald Wohlrab. Der EFG-Präsident beobachtet: „Fasching in Eschenbach bringt die Menschen zusammen und ist ein leuchtendes Beispiel für Toleranz und Vielfalt“. Der Faschingsauftakt startet in der Altstadt mit viel Musik, Garden, Elferrat, Prinzenpaar, Tanz und guter Laune. Um 15.11 Uhr zieht das närrische Volk mit Blasmusik über den Karlsplatz zum Rathaus, um dort die Macht zu übernehmen. Eine besondere Prozedur. Symbolisch muss Bürgermeister Marcus Gradl dem Prinzenpaar die Schlüssel der Stadt übergeben. Auch an der Stadtkasse ist das närrische Volk interessiert. Der Stadtsäckel scheint noch gut gefüllt, vermuten die Rathaus-Besetzer.

Vor diesem Hintergrund bietet die Faschingsgesellschaft am Brunnen vor dem Rathaus ein buntes Programm, an dem alle fünf Garden und der Elferrat beteiligt sind. Auch die Stadtkapelle stimmt die Faschingsbegeisterten auf die fünfte Jahreszeit ein. Angekündigt sind einige Überraschungen. Die vermeintlich prall gefüllte Stadtkasse erlaubt es, dass Flüssiges kostenlos an alle Besucher ausgeschenkt wird. Spenden werden gerne entgegengenommen. Für die Aktiven setzt sich der Rathaussturm mit einer Party in der Gaststätte Noname fort.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.