Eschenbach
31.10.2018 - 16:08 Uhr

Wohnhäuser "schweben" ein

Eine deutliche optische Veränderung hat der Zufahrtsbereich zum Siedlungsgebiet Steinäcker erfahren.

Stück für Stück wachsen die beiden Mehrfamilienhäuser am Beginn der Steinäcker-Siedlung in die Höhe. Ein Kran bringt die Fertigteile an Ort und Stelle. Dafür ist die Zufahrt zum Wohngebiet halbseitig, zeitweise sogar komplett gesperrt. Bild: rn
Stück für Stück wachsen die beiden Mehrfamilienhäuser am Beginn der Steinäcker-Siedlung in die Höhe. Ein Kran bringt die Fertigteile an Ort und Stelle. Dafür ist die Zufahrt zum Wohngebiet halbseitig, zeitweise sogar komplett gesperrt.

Zwischen Mitte September und Ende Oktober entstanden dort in Fertigbauweise zwei Mehrfamilienhäuser mit je acht Wohneinheiten. Während der Bauzeit war die Steinäcker-Zufahrt teilweise komplett gesperrt. Die Umleitung erfolgte über den Kalvarienberg und die Sonnenstraße. Nach dem "Einschweben" der letzten Bauteile und dem Abtransport des schweren Geräts machte die Firma Gruber aus Rötz die Siedlungszufahrt wieder frei.

Die Baupläne der Firma Midcon Living (Dromann und Sper) für die beiden Häuser mit Carports und Stellplätzen hatte der Stadtrat im März abgesegnet. Die von Architekt Jörg Aichinger entworfenen Gebäude mit 712 und 709 Quadratmeter Wohnfläche weisen großflächige Erdgeschosse auf, denen zurückgesetzte Obergeschosse aufgesetzt sind.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.