Rettungskräfte und Feuerwehren wurden am Montag, 30. Januar, gegen 6.56 Uhr alarmiert, weil es in der Oberen Dorfstraße, der Ortsdurchfahrt von Eschenfelden (Gemeinde Hirschbach), zu einem Unfall gekommen war. Beteiligt waren ein Winterdienst-Fahrzeug und ein Auto.
Aus noch ungeklärter Ursache stieß ein mit zwei Insassen besetzter Pkw, der in Fahrtrichtung Riglashof unterwegs war, mit einem landwirtschaftlichen Traktor zusammen, der sich im Winterdiensteinsatz befand. Bereits vor dem Eintreffen an der Einsatzstelle erhielten die Floriansjünger die Meldung, dass der beteiligte Pkw in Brand geraten ist. Die Ortswehr aus Eschenfelden übernahm umgehend mit einem Trupp unter schweren Atemschutz die Brandbekämpfung. Der Fahrzeugbrand konnte so schnell unter Kontrolle gebracht werden.
Die Kreisstraße war für die Zeit des Einsatzes vollständig gesperrt. Die Feuerwehr Königstein richtete ab der Ortschaft Fichtenhof eine weiträumige Umleitung ein. Die Polizeiinspektion Auerbach übernimmt die Ermittlungen und rekonstruiert den Unfallhergang. Die drei Unfallbeteiligten blieben unverletzt.
Der Rettungsdienst war mit einem Rettungswagen vor Ort. Die Feuerwehren aus Eschenfelden und Königstein waren mit 30 Einsatzkräften und vier Fahrzeugen an die Einsatzstelle geeilt, ebenso eine Streife der Polizeiinspektion Auerbach. Die Einsatzleitung lag in den Händen von Jürgen Leißner und Armin Linhard, ihnen standen Kreisbrandinspektor Hans Sperber und Kreisbrandmeister Michael Schmidt zur Seite. Beide waren ebenfalls vor Ort.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.