Zum Auftakt des Festwochenendes standen am Samstagnachmittag die Partien der Jugendmannschaften des TSV Königstein auf dem Programm. Den Start machte die G-Jugend gegen den Nachbarverein aus Edelsfeld. Ihnen folgten die E-Junioren gegen den SV 08 Auerbach. Den fußballerischen Abschluss an diesem Tag bildete die D-Jugend der SG Königstein/Neukirchen, die ebenfalls gegen die Jugend des FC Edelsfeld antrat.
Am Abend ehrten die Vorsitzenden Norbert "Fetzer" Neidel und Herbert Herbst die Gründungsmitglieder. In seiner Rede dankte Neidel allen Sponsoren, Gönnern, Mitgliedern und Helfern, ohne die der Verein nicht bestehen könnte.
Bürgermeister Hans Durst gratulierte dem Sportclub Eschenfelden und hob seine Bedeutung im Ort und in der gesamten Gemeinde hervor. Unter den geladenen Gästen befanden sich auch Raiffeisenbank-Vorstandsmitglied Erich Übler und Vertreter der Nachbarvereine aus Königstein und Edelsfeld. Nach den Gratulationen nahm der Abend einen gemütlichen Verlauf. Die Musikanten Günther "Schmievugl" Pilhofer, Gerald Hafner und Rudi "Korud" Kohler, unterhielten die Besucher im Festzelt mit bodenständigen Klängen.
Der Sonntag begann mit dem Frühschoppen im Festzelt. Für die Musik sorgten dabei ein Duo junger Quetscherer, Jonas Strobel aus Riglashof und Dominik Haas aus Edelsfeld. Für den gelungenen Abschluss sorgten am Nachmittag die Herrenmannschaften des TSV Königstein. Die Zweite gewann ihr Nachbarderby in der A-Klasse gegen die Reserve des FC Edelsfeld mit 2:1. Und die erste Garnitur behielt die drei Punkte durch ein 3:1 im Duell der Kreisliga Süd gegen den 1. FC Rieden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.