Obwohl das Vereinsleben in den beiden Jahren der Coronapandemie größtenteils stillstand, verzeichnete die Kirwagemeinschaft Eschenfelden einen Anstieg der Mitgliederzahl auf mittlerweile 86. Dies berichtete der Vorsitzende Thomas Schober bei der Jahreshauptversammlung im Gasthaus Jägerheim in Pruihausen.
2020 und 2021 beschränkte sich die Kirwa in Eschenfelden auf ein kleines Format, das die jeweils geltenden Regelungen zuließen. Nun nimmt der Verein seine Planungen allmählich wieder auf. Einem Gaudifußballturnier am 25. Juni auf dem Sportgelände des SC Eschenfelden folgt das Dorffest gemeinsam mit allen anderen Eschenfeldener Vereinen am 3. Juli. Für die Kirwa Ende September, ebenfalls auf dem Sportgelände, sind bereits Bands gebucht. Anlässlich des zehnjährigen Bestehens will die Kirwagemeinschaft ihre Mitglieder im Oktober zu einer Tagesfahrt einladen. Im Dezember soll dann eine Tagesskifahrt das Jahr abschließen.
Nachdem Kassenwartin Theresa Schober ein geringes Plus vermeldet hatte, überbrachte Bürgermeister Hermann Mertel die Grüße der Gemeinde Hirschbach. Er lobte die hervorragende Arbeit des Vereins und maß ihm eine hohe gesellschaftliche Bedeutung bei.
Bei den Neuwahlen wurde Thomas Schober im Amt des Vorsitzenden bestätigt. Hanns Pilhofer ist sein Stellvertreter. Einen Ämtertausch vollzogen die neue Schriftführerin Theresa Schober und der künftige Kassier Jonas Gebhard. Als Beisitzer arbeiten Jonas Strobel, Thomas Mertel und Reiner Scharrer mit. Kassenprüfer bleiben weiter Marko Hieltel und Bernd Pilhofer.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.