Zu ihrer Jahreshauptversammlung hatte die Kirwagemeinschaft Eschenfelden ihre Mitglieder in das Gasthaus Goldener Stern nach Kirchenreinbach eingeladen. 34 der 91 Mitglieder waren der Einladung von Vorstand Thomas Schober gefolgt. Mit etwas Wehmut eröffnete Schober die Versammlung, denn er teilte bereits eingangs mit, bei den anschließenden Neuwahlen nicht mehr zur Verfügung zu stehen.
In seinem anschließenden Bericht blickte er auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Im Juni hielt man ein Gaudi-Fußballturnier auf dem Sportgelände des SC Eschenfelden ab. Dieses fand bei den angemeldeten Mannschaften sowie bei den zahlreichen Zuschauern großen Anklang. Gemeinsam mit allen ortsansässigen Vereinen organisierte man wieder das Dorffest, hier kümmert sich die Kirwagemeinschaft traditionell seit einigen Jahren um die Weinbar. Highlight des Jahres bildete selbstverständlich die Zeltkirwa auf dem Sportgelände Ende September. Strahlender Sonnenschein sorgte für ausgelassene Stimmung und viele Gäste. Den Jahresabschluss bildete eine Kirwafahrt nach Wien. Im Ausblick auf 2024 konnte Thomas Schober dann schon drei fixe Veranstaltungen bekanntgeben. Im Juni werde man das Gaudi-Turnier wieder abhalten. Das Dorffest wird am 7. Juli stattfinden und die Kirwa von 19. bis 23. September.
Kassier Jonas Gebhard konnte von einem finanziell erfolgreichen Jahr 2023 sprechen, der Verein verfüge zudem über einen guten Rücklagenstand. Die beiden Kassenprüfer Bernd Pilhofer und Marko Hieltel konnten mit der Versammlung anschließend die Entlastung erteilen. Seit 2012 war Thomas Schober in der Vorstandschaft, sechs Jahre davon Erster Vorsitzender. Neben ihm stellte auch sein Vize Hannes Pilhofer, seit 2018 in der Vorstandschaft, das Amt zur Verfügung. Ebenso kandidierte Theresa Schober auch nicht mehr als Schriftführerin, sie hatte das Amt seit 2016 inne.
Die anschließenden Neuwahlen leitete Bürgermeister Hermann Mertel. Einstimmig wurde Jonas Strobel aus Riglashof zum neuen Vorstand gewählt. Sein Stellvertreter ist künftig Reiner Scharrer. Die neue Schriftführerin ist Bernadette Mertel. Die Kasse führt weiterhin Jonas Gebhard. Die Vorstandschaft ergänzen als Beisitzer Lisa Mertel, Luca Wurzer, und Thomas Mertel. Das bewährte Duo Marko Hieltel und Bernd Pilhofer prüft auch künftig die Finanzen.
In seinen abschließenden Grußworten bedankte sich Bürgermeister Hermann Mertel bei den Mitgliedern des Vereins: "Ihr bewegt viel im Dorf und tragt mit euren Veranstaltungen sehr zum gesellschaftlichen miteinander bei".
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.