Eschenfelden bei Hirschbach
08.07.2025 - 16:55 Uhr

Weinbar, "Politikerwerfen", Hüpfburg für die Kinder: So war das 25. Dorffest in Eschenfelden

In Eschenfelden bei Hirschbach ist zum 25. Mal das Dorffest gefeiert worden. Das Programm war bunt gestaltet: Es gab unter anderem ein Weißwurstfrühstück, Tanzauftritte, Live-Musik und Kirchenführungen.

Bestes Wetter und ein buntes Programm sorgten beim 25. Dorffest in Eschenfelden (Hirschbach) für einen echten Publikumsmagneten. Zahlreiche Gäste haben das Jubiläum gebührend gefeiert. Schon zum Frühschoppen füllten sich die Festbänke rund um die Corpus-Christi-Kirche. Nach einem stimmungsvollen Gottesdienst, zelebriert von Diakon Bernd Deyerl, startete der offizielle Festbetrieb mit Weißwurstfrühstück und zünftiger Musik vom „Hulzberch Trio“.

Am Nachmittag lockten vor allem die Auftritte der Kleinsten eine große Besucherschar an. Der St. Johannes Kindergarten Eschenfelden begeisterte mit einem fröhlichen Programm, gefolgt von den „Steppmäusen“ des TSV Königstein, die mit tänzerischem Können und viel Charme tosenden Applaus ernteten. Für die jungen Gäste standen den ganzen Tag über eine Hüpfburg und das beliebte Kinderschminken bereit. Mit zunehmender Wärme wurde auch der Dorfbrunnen zum beliebten Anziehungspunkt für planschende Kinder.

Auch die Kirchenführungen mit Kirchenpfleger Florian Rieger fanden großen Anklang und boten interessante Einblicke in die Geschichte und Architektur der Dorfkirche.

Ein besonderes Highlight wartete am Nachmittag: Beim „Politikerwerfen“ konnten mutige Besucher Bürgermeister, Gemeinderäte und Vereinsvorsitzende – darunter auch Kirchenvorstände – gegen eine Spende mit nassen Schwämmen bewerfen. Die humorvolle Aktion wurde nicht nur von Kindern, sondern auch von deren Angehörigen mit viel Freude genutzt.

Für musikalische Unterhaltung bis in die späten Abendstunden sorgte das „Uebler Duo“, bevor die Weinbar zur gemütlichen Runde unter Freunden einlud und das Dorffest stimmungsvoll ausklang. Die Veranstalter – bestehend aus Feuerwehr, Sportverein, Kirwagemeinschaft, FCN-Fanclub sowie dem Obst- und Gartenbauverein – zeigten sich am Ende mehr als zufrieden. „Wir freuen uns sehr, dass zum Jubiläum so viele Gäste mit uns gefeiert haben. Es war ein rundum gelungenes Fest“, hieß es aus den Reihen der Organisatoren.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Joachim Iwanek

Uiuiui! Einer Regionalzeitung sollte man schon zutrauen, "ihre" Ortschaften geografisch korrekt zuordnen zu können. Wenn Eschenfelden bei Hirschau ist, dann ist auch Amberg, Sulzbach-Rosenberg und Vilseck bei Hirschau.
Eschenfelden gehört zur Gemeinde HIRSCHBACH!!!

08.07.2025
Kristin Winderl

Hallo Herr Iwanek,

vielen Dank für den Hinweis! Wir bessern das aus.

Mit freundlichen Grüßen,

Kristin Winderl

08.07.2025
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.