Eslarn
13.04.2023 - 10:29 Uhr

352 Kartenfreunde aus Bayern beim Preisschafkopf in Eslarn

Fanclub-Vorsitzender Markus Kleber (von links) gratulierte Marktmeister Fabian Wild, bester Kartendame Hildegard Schmidbauer, dem Trostpreisgewinner Roland Schaffhauser (dahinter), dem Dritten Michael Wittmann, dem Erstplatzierten Kurt Bauer, dem Zweiten Roland Rauch und dem Vierten Stefan Kellner zu ihren Preisen. Gleichzeitig dankte er Thomas Bösl (hinten, rechts) vom Tannenhof für die zur Verfügung gestellte Halle. Bild: gz
Fanclub-Vorsitzender Markus Kleber (von links) gratulierte Marktmeister Fabian Wild, bester Kartendame Hildegard Schmidbauer, dem Trostpreisgewinner Roland Schaffhauser (dahinter), dem Dritten Michael Wittmann, dem Erstplatzierten Kurt Bauer, dem Zweiten Roland Rauch und dem Vierten Stefan Kellner zu ihren Preisen. Gleichzeitig dankte er Thomas Bösl (hinten, rechts) vom Tannenhof für die zur Verfügung gestellte Halle.

Am Ostersonntag fand der traditionelle und größte Preisschafkopf der Region vor einer Rekordkulisse statt. Die aus den Teilnehmergebühren finanzierten Geld- und Sachpreise im Gesamtwert von mehr als 3500 Euro lockten 352 Kartenfreunde aus ganz Bayern zum Bayernfanclub nach Eslarn. Mit 88 besetzten Tischen konnte nicht nur ein Besucherrekord eingestellt werden, sondern die Schafkopffreunde fanden nach der gelungenen Vorjahrespremiere im Festzelt anlässlich des TSV-Jubiläums erstmals am "Tannenhof" auch reichlich Platz. "Wir sind überwältigt vom diesjährigen Besuch und feiern damit den meistbesuchten Preisschafkopf seit Bestehen", sagten Vorsitzender Markus Kleber und Schriftführerin Stefanie Singer.

Beim über vierstündigen Schafkopfabend standen Farbsolo, Tout, Wenz oder Sauspiel im Rampenlicht. "I dad mit der Oidn spüln" und "I hab an Wenz", all diese Sprüche hörte man an den Tischen. Nach Auszählung der Punkte gingen die 1000 Euro mit 133 Punkten an den leidenschaftlichen Kartler Kurt Bauer aus Neunburg. Als Zweiter erhielt Roland Rauch aus Auerbach mit 129 Punkten 700 Euro und der Dritte Michael Wittmann aus Bruck konnte sich mit 125 Punkten über 350 Euro freuen. Der Viertplatzierte Stefan Kellner aus Lerau bekam mit 125 Punkten noch 150 Euro und als beste Dame wählte Hildegard Schmidbauer aus Furth mit 124 Punkten den Gutschein für eine Berlinfahrt aus.

Als bester Eslarner durfte Fabian Wild mit 123 Punkten als Siebter 50 Euro und zudem als 35. Marktmeister den Wanderpokal entgegennehmen. Bis zum 50. Platz gab es noch Geld- oder Sachpreise und einen Kasten Bier als Trostpreis nahm Roland Schaffhauser mit 48 Punkten in Empfang.

Bereits bei der Registrierung und Auslosung der Teilnehmer hatte das Organisationsteam um Stellvertreter Benjamin Heider und Kassier und Hauptorganisator Albert Zinkl ein volles Programm. Im nächsten Jahr legt der Organisator nach neun Jahren die Verantwortung in die Hände seiner Nachfolger Markus Ach, Andreas Gollwitzer und Marco Stöckl.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.